Das ist eine super Anleitung, die ich mir auch schon mal durchgelesen hatte.
Um es nochmal zusammen zu fassen:
Du hast den DPF einfach "ausgeklopft" und wieder zu geschweist + originalen Kat. direkt am DPF dran gebaut.
Da es den Motor (weil Sonderausstattung) auch ohne DPF gab/ gibt, hattest du keine Probleme beim Tüv und konntest das ohne Probleme eintragen lassen.
--> Du warst doch nach dem Ausbau auch noch mal auf dem Prüfstand, was hat er dann ergeben? Habe dazu keine Grafik bzw. keine Angabe gefunden.
Da ich gerade da etwas verwirrt bin, frage ich lieber nochmal:
Der originale Kat ist doch sowieso schon verbaut oder hast du dir da einen bestellt?
Kann es sein, dass der DPF direkt mit dem Kat verschweist ist? Also im originalen Zustand.