Man könnten den LMM eigentlich selbst tauschen und nur zur Werkstatt bezgl. der Adaption hin fahren und machen lassen ?!
Beiträge von Vegeta
-
-
Wichtig: der LMM muss im Steuergerät adaptiert werden! Das kann entweder BMW oder ein fähiger Codierer in deiner Nähe.
d.h. einfach so austauschen geht nicht?
was meinst du mit "adaptiert" ?muss codiert werden?
-
Und natürlich gebührt auch ein großer Dank an den User Vegeta, der uns überhaupt erst auf die Idee gebracht hat
Kein Problem, gerne gerne
Ich musste ein zweites mal die Schrauben nachziehen und nun ist schon seit über 1 Jahr Ruhe
Ich hatte damals gleich beide Seiten gemacht, also die Beifahrer Seite ebenfalls -
Ist dir etwa in dem Video nicht aufgefalln, dass das Auto "fast" sauber ist und nur eine kleine Staub-Schicht hat?
... dann würde so ein Mittel auch helfen
-
Lässt sich eigentlich ganz einfach testen, ob es wirklich funktioniert oder nicht!!
1. Zieh dich selber komplett aus -> bist du nackig? Sehr gut, weiter gehts...
2. Schmier dich mit Dreck ein
3. Nimm das Mittelchen und sprüh mal deinen Körper damit ein
4. Versuche nun den Dreck mit einem Tuch "weg zu reiben"Tada...was passiert?!
Richtig, man verreibt den ganzen Dreck nur und wird nicht sauber.
Test erfolgreich beendet!
-
Zitat
Wenn der Thread übersichtlicher wäre bräuchte man auch nicht immer nachfragen
Es würde schon voll kommen ausreichen wenn ihr mal die letzten paar Seiten lesen würdet!
Von der Lichtausbeute sind beide Brenner fast identisch, Mtec hat aber das bessere Preis-Leistungs Verhältnis
Gesendet mit meinem LG- G2 via Tapatalk
-
Wie diese Fragen schon nerven...
Gesendet von meinem LG-D802 mit Tapatalk
-
1.2. ist entweder Kohlfahrt angesagt oder ich muss das ganze WE arbeiten.
Kohlfahrt kennen wohl auch nur die Nord-Deutschen
-
Ich habe die V3 drin und ja leider sieht man auf manchen Fotos einen Grünstich, aber dem ist in der Realität nicht so.
-
Jetzt beruhigen wir uns erstmal alle wieder !!!