Beiträge von Vegeta


    Also wenn du nicht logisch denken kannst, dann weis ich auch nicht.
    Es ist ganz klar, wenn der Benzinpreis auf 2€ steigt, dass der Dieselpreis mit anziehen wird.
    Bevor du mal in deine Tastatur hämmerst, müsstest erstmal überlegen was für ein Schwachsinn "du" von dir lässt und erst dann posten ^^


    @Topic: Rechne es einfach aus, es gibt genug Rechner im Internet. Jetzt hier zu posten was die Versicherungen kosten etc, bringt nichts,
    weil jeder irgendwie eine Art Rabatt o.ä. bei seiner Versicherung hat.
    Steuern kosten z.B. für den 320D VOR der Erstzulassung 01.07.2009 = 308€

    Hat zwar nichts mit BMW zu tun, aber mit dem Thema Steuerkette.
    Meine Frau fährt einen VW Golf 5 1,4l TSI.
    Dieses Modell ist dafür bekannt, dass die Steuerkette überspannt und es so zum Motorschaden kommen kann.


    Neulich ging bei ihr die Abgaswarnleuchte an. Beim ersten Mal wurde nur der Fehler gelöscht und es hieß, wenn es erneut auftreten sollten dann soll ich wieder hin.
    Nach 2 Monaten leuchtete wieder die Abgaswarnleuchte - ab zum Autohaus und nach schauen lassen.


    Steuerkette + alles mögliche muss getauscht werden.
    Kostenvoranschlag wurde auf 1.645€ angesetzt - Kulanz wurde sofort abgelehnt (vom Autohaus) da das Auto ja zu alt sei.
    Baujahr 2008 und gerade mal 61.000km gelaufen.


    Ich musste mich als Kunde selbst um Kulanz kümmern und habe in Wolfsburg angerufen und den Antrag gestellt. 2-3 Tage später bekam ich einen Anruf, dass Wolfsburg ca. 70% der Lohnkosten und 50% der Materialkosten übernehmen wird. Gestern habe ich das Auto abgeholt und siehe da... komischerweise ist der Rechnungsbetrag auf knapp 1.000€ gesunken, als ich den Kulanzantrag gestellt hatte und ich muss (zum Glück) nur 407€ selbst bezahlen.


    Was ich mit der Geschichte sagen will ist, wenn das Autohaus den Kulanzantrag ablehnen sollte, dann nimmt die ganze Sache selbst in die Hand und macht es lieber selbst,
    es kann sich lohnen !


    Achja besondere Anzeichen waren nur: die Abgaswarnleuchte und ein leichtes Rasseln auf der Autobahn bei ca. Tempo 100 im 5 Gang.

    Also ich habe mal gelesen, das ein Diesel sich erst bei 50.000 km Fahrleistung im Jahr armotisiert. Bei dir sind es, bei 60 km täglich und 200 Arbeitstagen gerade mal 12.000 km. :)

    Das ist quatsch.
    Diesel lohnt sich heutzutage schon ab 15.000 km im Jahr und du musst auch noch bedenken, dass er privat einiges fährt. Bei den errechnet 12.000km im Jahr wird es nicht bleiben.


    Wenn ich mir die Spit-Preise anschaue und die Differenz zum Diesel und auch noch meinen Verbrauch, dann bin ich echt froh, dass ich einen Diesel fahre.
    Ich fahre z.B. täglich 22km zur Arbeit (Hin und Rückweg bereits), fahre aber noch privat eine Menge, sodass ich jedes Jahr auf über 20.000km komme und da macht es mir auch nichts aus, wenn ich etwas mehr Steuern zahle, solange der Dieselpreis unter dem Benzinpreis bleibt.

    Die Werkstatt hat das eine LED Modul nicht richtig in die Lichtleiter gesteckt, sodass die eine Seite etwas dunkler leuchtet.
    Das muss halt korrigiert werden, eigentlich peinlich so etwas für eine Werkstatt. Sie hätten den Fehler gleich sehen müssen


    btw: Ich hatte so etwas auch schon bei meinen MTEC V3, als ich von ARCS auf MTEC V3 umgestiegen bin.