Super, ich denke, dass ich dabei bin
Beiträge von Vegeta
-
-
Nicht ganz,
es gibt die Nachrüst-Rückleuchten mit dem E-Prüfzeichen und mit LED und diese sind im Straßenverkehr auch zugelassen und da sagt auch die Versicherung nichts.Hier z.B. https://www.dectane.de/index.p…2116a2f008b6b942c3c72e288
Mit diesen wirst du keine Probleme mit Tüv oder Versicherung haben
Nachteil ist nur, dass es nicht die originalen Rückleuchten sind.
-
Alle Autobahnen auf 8 Spuren (mit Gegenverkehr) ausbauen und wir haben auch keine Staus mehr
Temolimit wird sowie nicht kommen und Grüne wähle ich nicht und werd es auch nie machen,
-
Zum Topic:
Ich denke auch, dass es an dem etwas schwachem Motor liegt, für mich persönlich das nichts aber Optisch sieht der Wagen echt bombe aus, respekt dahingehend nochmal an Lowrider!Zum Thema Fahranfänger:
Ich spreche aus Erfahrung und würde es nicht empfehlen gleich so ein teures Auto zu kaufen.
Ich hatte das Glück direkt nach dem Führerscheindass mein Bruder oder mein Vater mit mir immer mit gefahren sind, so konnte ich vieles lernen und hab dann mit 20 mein erstes Auto bekommen - einen Toyota Avensis Bj. 2000 für ca. 6.000 € mit 1,8L und 129 PS.Außerdem würde ich einem Fahranfänger nicht so viel PS empfehlen, der muss sich allgemein erstmal im Straßenverkehr zurecht finden und dass kann man die ersten 2-3 Jahre auch mit einem 130PS-Auto.
Schau dich lieber nach einem schönen e46 um, gerne auch den 318.
Dieser würde fürs erste vollkommen ausreichen, meine Meinung ! -
Hab den Thread erst jetzt entdeckt
Wie viele Teilnehmer werden es denn ca. ?
Sind noch Teilnehmer aus anderen Foren dabei oder nur das e9x Forum? -
Du hast mich scheinbar nicht richtig verstanden. Wir dulden die weißen LEDs für die Ringe, weil sie laut StVO nicht direkt illeagl sind, rote Lampen allerdings schon, weil rot definiert ausschließlich an der Heckpartie des Fahrzeugs verwendet werden darf.
Dave, da muss ich dir aber widersprechen.
In mehreren Threads hatten wir mal das Thema bezüglich der Beleuchtung und ob sie denn erlaubt ist, auch wenn sie ein E-Prüfzeichen hat.Fakt ist doch, dass der Scheinwerfer als ganzes zugelassen wird mit Lampe XY und bestimmten Volt/Watt Angaben etc.
und wenn dann eine andere Lampe eingesetzt wird, z.B. eine LED, so erlischt die Zulassung des Scheinwerfers, weil er damals "so" nicht zugelassen wurde.Oder sehe ich das ganze etwas falsch ?!
-
Es wäre schön für die Planung, wenn ich bis Anfang April eine Auskunft haben würde.
Dann streich mich bitte von der Liste. -
Es kann sein, dass das Wochenende bei mir doch nicht klappt.
Bis wann sollte ich Bescheid gegeben haben? -
Ich hab meine Sommerreifen heute drauf gemacht... die Plastiktube von der ich gesprochen hatte, ist ein Langzeitfett von Liqui Moly, und habs heute wieder drauf gemacht.
Hier:
http://www.amazon.de/Liqui-Mol…itfett-MoS2/dp/B00295CR0U -
Mit Freundin und Auto