Gibt es die Ölanzeige (Füllstand) erst ab einem bestimmten Baujahr?
Hab vorhin erst auf dem WEg zur Arbeit geschaut, da stand halt nur "wann" ich den Service habe aber nicht wieviel da noch drin ist
Beiträge von Vegeta
-
-
Meine sind auch mit Spiegelklebeband von Tesa geklebt, fahre damit nun ca. 3 Monate und es hällt auch auf der Autobahn bei 220
Hier ein paar Bilder
-
Kenn mich zwar nicht so aus weiß aber das es so eine Urheberrechtsverletzung ist!
Glaub das mind. ist das man eine Quellenangabe machen muss.Halb richtig
er muss ihn zuerst fragen, ob er überhaupt das Foto nutzen kann und dann wenn der Urheber es möchte, auch die Quelle des Fotos angeben
-
Toyota Avensis Facelift, Bj: 2000
1.8L mit 129 PSFür mich es ein besonderes Auto, weil es mein erstes Auto war.
Hat mich in drei Jahren und ca. 60.000km nicht enttäuscht.
Hab leider nur noch ein Bilder von dem Auto:
[Blockierte Grafik: http://www.abload.de/thumb/dsc0000577hd.jpg]
-
Siehe: M3 - Look Stoßstangen
Da wird schon einiges beschrieben.
Ich weis nicht wie du auf 1.000 € kommen willst, du brauchst danach nur noch die M-Nebler ca.75€
+ Lackierung ca. 150-200 € -
Bericht doch bitte mal, wenn du den mehrere Monate gefahren hast
Ich hatte damals bei meinem Toyota auch einen drin, dieser hatte aber eine negative Einwirkung auf meinen LMM, sodass sie etwas auf dem LMM immer etwas absetzte
-> ich kann nicht zu 100% sagen, dass es von dem Filter kommt, aber die Vermutung lag naheNach einer Autobahnfahrt, wenn ich an der Ampel stand
gingen meine Drehzahlen hoch und runter, teilweise so runter, dass das Auto am zittern war.
Nach dem der LMM gesäubert wurde, wurde es besser,
dann Problem kam dann aber wieder -
Wie läuft es dann mit dem Tüv?
-
Ich habe gestern mit die Stoßstangen auf ebay noch mal angeschaut und sehr oft steht dort der Vermerk, dass garkein Gutachten mitgeliefert wird.
Ist es bei euch etwas anderes gewesen ? @die sich bereits die Stoßstangen gekauft haben.
-
So, war gerade bei der NL meinen Wagen wieder abholen, die erneute (vermutlich 2. oder3.) Regeneration hat dann doch zum gewünschten Ergebnis geführt und es wurde ein Software-Update durchgeführt.
Der Fehler ist bei der anschließenden Probefahrt durch die NL nicht mehr aufgetaucht, ich habe auf dem Weg nach Hause auch nichts feststellen können.
Es scheint also wirklich so zu sein, als sei der Fehler behoben, mal abwarten, was die nächsten Tage und Wochen bringen...Wie viele km muss man eigentlich im Zuge einer Regeneration bzw. Probefahrt zurücklegen, die NL hat mit meinem in etwa 110km gemacht.
Aber Hauptsache, der Fehler ist behoben...
Und wie hoch war nun der Preis für diesen Aufwand? -
könnte aber etwas dauern, weil ich das wohl nur am WE machen kann
werde aber den Thread und dich nicht vergessen