Beiträge von Vegeta

    Moin Moin,


    gedenke mir in 1-2 Wochen neue Alus + Sommerbereifung zu kaufen.


    Ich schwanke nun zwischen 18 und 17 Zoll. Weiß aber nicht genau welche von den beiden.


    Ein Kumpel meinte zu mir, dass ich auf keinenfall 40 Querschnitt nehmen sollte, da die "etwas" zu hart sind und lieber 45 nehmen sollte.


    17 Zoll mit 45 Querschnitt finde im Netz aber keine 18 Zöller.. die sind immer nur mit 40 angegeben.


    Nun wollt ich gerne wissen, ob es überhaupt 18 Zoll mit 45 gibt


    und


    an die User die Frage, die 40 Querschnitt mit 18 zoll haben, ist die Federung dann wirklich soo hart?



    Naja einen Vorteil hätte der 45 Schnitt auch noch, dass ich ohne bedenken mal eben beim parken einen bordstein berühreren könnte :D

    Ich würde die 16 Zoll Stahlfelgen mit den original Radkappen kaufen, da die Werkskappen richtig schön groß wirken.
    Da brauchste dann auch nix eintragen lassen, oder ABEn mit rumschleppen.
    Ich würde auch nicht breiter als 205 fahren, da bei Nässe, Eis und Schnee gilt: "umso breiter umso schlechter"


    (ich selber habe die Alufelge Style 156 für den Winter, die es in der Bucht oft schon recht günstig gibt, finde aber die originalen Radkappen schöner)

    :dito:


    Habe ich auch !


    16 Zoll Stahlfelgen mit orig. Radkappen und 205 Reifer von GoodYear, bin total zufrieden und kann die nur weiter empfehlen
    Weis die genaue Bezeichnung gerad nicht aus dem Kopf, aber die Reifen waren Testsieger bei ADAC 2010


    Genaue Bezeichnung kann ich noch nachreichen, wenn Interesse besteht.

    E-Prüfzeichen kann nur ein E-Prüfzeichen sein, es gibt kein E-Zeichen für parken und fahren, was du vlt meinst ist ABE


    ABE, damit du NUR zum Tüv mit diesem Gegenstand fahren und eintragen kannst.


    Ich werde die mal anschreiben, dass sie mir mal unterlagen dazu schicken sollen.


    Auf der Verpackung steht E4 -> wurde demnach in Niederlande zugelassen/getestet


    Aber ein erneuter Anlauf an die User, die bereits die ARCS haben und durch den Tüv durch sind... gab es da Probleme?

    hab gerad meine Innenraumbeleuchtung vorne bei BMW wechseln lassen, die haben ca. 15 min dafür gebraucht


    Wussten erst nicht wie das Milchglas abgeht und dann das ganze Modul


    Was ich aber festgestellt habe ist, dass es etwas anders ist als in der Anleitung beschrieben...
    naja die Mechaniker haben es gemacht und das alles kostenlos



    Nun schau ich mal wie das heute abend aussieht, wenn es dunkel ist =)


    Hab mir die LEDs von Hypercolor bestellt gehabt.

    Das Preis liegt "noch" im Rahmen


    hab mal für meinen Vater bei VW angefragt, weil sein zweiter i-wie den Geist aufgegeben hat.


    Die meinten für VW Passat 3C - ca. 130€ (glaub ich) inkl. der Codierung, weil der Schlüssel zum Auto codiert werden muss.

    Die Steuer, aha?! Die macht zwar einen nicht geringen Anteil aus, aber ich bin noch an keiner Shell vorbei gefahren die preiswerter wie eine andere Tanke war!!!!

    Du weist aber schon was du da von dir gibst ;) ?


    Mehr als 50 % sind Steuern... steht sogar glaub ich an vielen Zapfsäulen,
    ich Tanke bei Shell - weil ich da als ADAC Kunde nun auf jeden Liter 2 Cent Rabatt bekomme


    Und somit immer günstiger als Jet und Co.
    Ich tanke immer das normale Fuel Save Diesel


    Würde vom Gefühl her sagen, dass ich da nicht wirklich einen Unterschied zum anderen Diesel merke außer dem Diesel von Jet und anderen Billig Anbietern...