wat en glück, dass ich diesel fahre und mir da erstmal keine sorgen machen muss
btw. naja Oldenburg ist keine Großstadt... ca. 150.000 Einwohner, dennoch haben wir hier sehr viele Tankstellen =)
wat en glück, dass ich diesel fahre und mir da erstmal keine sorgen machen muss
btw. naja Oldenburg ist keine Großstadt... ca. 150.000 Einwohner, dennoch haben wir hier sehr viele Tankstellen =)
Wird denn das "normale" Super 95 garnicht mehr angeboten?
Bei uns inner Hauptstraße gibt 4 Tanstellen.
Esso bietet nur Super E10 und Super + an (+ Diesel)
Bei Shell konnte ich noch kein "E10" feststellen.
Yet bietet auch E10 + Super Plus an....
Ich dachte, Super 95 bleibt noch bestehen?!
Der Preisunterschied bei uns ist verschieden zwischen E10 und Super Plus
bei manchen 5 Cent bei anderen 7 Cent, bei Yet glaub ich sogar gleich
Also unsere Aral-Tanke hat es noch nicht, und bei Shell tanke ich V-Power95...ob es dort drin ist, weiß ich garnicht. Ich denke mal eher nur im Fuel-Safe95 (vormals das normale Super).
Fuel-Safe-95 ist das ganz normale Super mit 95 Oktan,
Bei Shell ist die Mischung nur anders, sodass du "vielleicht" etwas Sprit sparen könntest
E10 müsste speziell ausgewiesen werden, und hat auch weniger Oktan (glaub ich)
also all unsere Tankstellen in OL haben den e10 nocht nicht, hab zumidest keine Tanke gesehen
würde lieber raten dann doch Super + zu tanken ist auch besser fürs auto als der e10
hab auch die von Hypercolor, schicke dinger
und gute ausleuchtung
hab die mit 10.000 K
Hier mal ein paar Bilder von meinen,
vorher und nachher
[Blockierte Grafik: http://img3.fotos-hochladen.net/thumbnail/p1270002by5d0h4xtl_thumb.jpg]
[Blockierte Grafik: http://img3.fotos-hochladen.net/thumbnail/p1270005ic3rhqs415_thumb.jpg]
[Blockierte Grafik: http://img3.fotos-hochladen.net/thumbnail/p1270006a4f58njuvh_thumb.jpg]
Die Blacklines haben genau die gleichen Lampen wie die orig. rückleuchten.
halt dieses gesamte modul, was man auch aus den orig. scheinwerfern rausnehmen kann, wo alle lampen drin stecken
die Blacklines sehen nur von außen anders aus, von "innen" die gleiche bauweise wie die originalen rückleuchten
hab ich zwar schon mal geschrieben, aber für dich als tipp
diese ganzen anderen leuchten passen nicht zu 100% rein, es bleibt halt ein Spaltmaß übrig
so war es bei mir,als ich mir welche bei ebay bestellt habe (glaube sogar, dass es genau die gleichen waren, du da gezeigt hast)
meiner meinung nach sieht es dann einfach kacke aus, wenn die rechte richtig drin ist und die linke z.b. nicht ganz reinpasst und eine lücke vorhanden ist
ich bin kein golf 4 fahrer... bei mir muss das schon alles passen, hehe
daher meine entscheidung auf das orig. zubehör
genau die haben hier alle verbaut
ich nicht
hab die orig. Blacklines von BMW und bin damit sehr zufrieden, die passen auch zu 100% und nicht die die anderen China/Taiwan Dinger zu 95% o.ä.
Der Austausch ist sehr einfach, du musst nichts überdrücken oder ähnlich
einfach alte lampe raus, neue rein und den kontakt wieder drauf setzen und schon geht ein lichtlein auf
So wie es aussieht hat keine lampe eine etwas längere Lebensdauer als die Standard...
Leuchten die denn auch beim Check auf?
Was für ein Brenner ist das denn nun genau?
Der oben angesprochene von Philips?