Wieso jetzt überhaupt ein neues FRM? Geht die Beleuchtung am Fahrzeug nicht mehr richtig? Oder wieso wird hier angenommen, das FRM wäre defekt?
Ansonsten ist die günstigste Lösung sicherlich es jemanden zu schicken, der es für einen schmalen Euro "repariert". Denn wie hier bereits geschrieben wurde, ist der Fehler meistens rein Softwaretechnisch. Die Hardware ist nicht defekt.
JaNein.
Es ist nur ein Frage der Zeit, bis die Beleuchtung und der Rest nicht mehr funktioniert.
Es kann morgen oder übermorgen schon der Fall sein. Wenn das FRM meint sich neustarten zu müssen, dann ist es zu spät.
Es gibt einen User hier ausm Forum, der kann dir dein FRM reparieren. Er kennt das Problem und hat das bereits bei sehr vielen gemacht.
Ich komme gerade leider nicht mehr auf seinen Nick. Vielleicht kann dann hier jemand anders weiterhelfen. 
Zum Problem nochmal:
Es ist quasi "alle" FRM3 davon betroffen. Irgendwann erwischt es halt den einen oder anderen.
Aber such erstmal einen Codierer. Vielleicht klappt es schon, wenn man mit einer leeren .MAN codiert.... was aber ich persönlich nicht glaube.
Soweit ich mich erinnere, passt das FRM3 "MAX BROSE" (o.ä.) immer.
Korrekt.
Das ist quasi das "größte" FRM und passt so gesehen immer.