Beiträge von Vegeta

    Ich habe welche von Meyle, die verstärkte HD Version.
    Bis jetzt keine Probleme - etwas über 20.000km schon drin.

    Bei den Motor-Thermostaten gibts erhebliche Unterschiede in der Qualität, die sich auf die Haltbarkeit auswirkt.

    Hast du selbst etwa einige tatsächlich getestet oder wie kommt die Aussage zustande?


    Man wechselt wahrscheinlich 1-2 Mal nur die Thermostate in einem Autoleben.
    Ich würde welche von Hella nehmen, damit sollte man gut bedient sein.


    EDIT WAR NOCH HIER:
    Ich habe eher das Gefühl, dass es nichts mit den eigentlich Thermostaten zu tun hat, es ist wohl eher irgendwie "BMW" bedingt.
    In anderen Autos gehen die Dinger auch nicht so schnell kaputt wie bei uns

    Oja, davon waren auch welche da. Aber schon vor ein paar tsd km bei ihm gespeichert.


    Gesendet von meinem PLK-L01 mit Tapatalk

    Ohne anständige Bordspannung sollte man mit Steuergeräten am besten gar nichts tun um weitere Desaster zu vermeiden.

    Deswegen hatte ich dann das Netzteil angeschlossen, weil mir das alles zu heikel geworden ist.




    Ich weiß, dass 11V zu wenig sind, hätte aber nicht gedacht dass das ELV so penibel darauf reagiert. :whistling:

    1.Ich habe bereits über Batterie nachgefragt und keine Antwort erhalten. Wie sieht es damit aus?

    Als ich vor Ort habe ich zu allererst die Batteriespannung mit DeepOBD ausgelesen, die lag bei 11,xx V - zu wenig.
    Hatte kurze Zeit danach dann erstmal ein Netzteil an das Auto angeschlossen.

    2.Wurde schon versucht die ELV-Counter zu löschen?

    Ja, hat nichts gebracht. Hab es mit T..32 sowie mit R..old gemacht.

    3.Wurde schon versucht CAS-DME-Abgleich durchzuführen?

    Du meinst EWS? Habe ich mit R..old probiert, hatte nicht funktioniert.
    Das Programm hatte sich aufgehängt bei "Prozess läuft - Klicken Sie rechts unten auf weiter", es ging aber nicht mehr weiter.
    Danach mit I..A probiert und genau dasselbe Problem -> "Prozess läuft".


    Wir hatten das CAS auch komplett resettet -> auch nichts gebracht.

    Der Freundliche hat mit einen Kostenvoranschlag von 1.120 EUR gemacht

    8| 8| :fail:


    Komm zu mir, ich verbau dir die Bremsen für 800€ mit Material :D :D
    Nur mal zur Info: Im Aftermarket kommst du auf Materialkosten von ca. 300-400€ und das ist schon ganz hoch gegriffen.
    Beispiel: Brembo VA inkl. Scheiben und Belegen + Verschleißkontakt liegst du bei ca. 150€


    Fahr in eine freie Werkstatt, es sei denn du willst so viel Geld ausgeben ;)