Beiträge von Vegeta

    Letztenendes muss wohl doch die Ansaugbrücke mal gereinigt werden, dann wird auch wieder mit AGR gefahren.

    Damit hast du dir eigentlich schon selbst alles beantwortet ;)


    oder einfach vom Tuner deaktivieren lassen.



    Es muss in der DDE deaktiviert werden. Einfach mal eben abstecken oder ähnlich geht nicht, das hast du selbst festgestellt

    Das mit dem Schlüssel, da muss man auch aufpassen.


    Mein Arbeitskollege kam heute morgen rein und erzählte mir folgendes:
    Er musste heute seinen Firmenwagen zum Reifenwechsel bei Audi abgeben. Er fährt den Wagen alleine, hat ihn natürlich nagelneu erhalten.
    Gelaufen hat seiner aktuell etwas mit 41.xxx km


    Als der Schlüssel dann ausgelesen worden ist, wurde dort etwas mit über 101.xxx km angezeigt. 8|


    Keine Ahnung wie so etwas zustande kommen kann.

    Was ich auch schon "gehört habe: nur das Flexrohr abflexen, in den DPF zwei 10er Löcher bohren und die Gegendruck auf einem Niveau halten

    Beim M47N2 wird das aber sehr schwierig sein.
    Man müsste bis zum KAT bohren, ansonsten würde es nichts bringen und genau das ist der Punkt.
    Zwischen DPF und KAT gibt es vielleicht gerade mal 5cm Platz. Da muss man schon echt sehr gut bohren. Die Gefahr ist groß, dass man durch den Widerstand, den man vorher beim Bohren hat -
    weiter in den KAT ausversehen rein bohrt.

    1. Es ist ein M47N2 Motor und entsprechend der DPF dazu.


    2. Wenn ich mir hier das Bild so anschaue und ja ich hab ja den DPF selbst auch schon leer geräumt, dann kann ich sagen, dass es gehen würde.
    Man darf aber KEINE Löcher bohren, sondern muss eine ÖFFNUNG raus flexen.


    [Blockierte Grafik: http://www.danverclan.de/media/pics/e90/bmw_dpf_018.jpg]


    3. Ob das nun einfacher ist, als den DPF komplett auf zu flexen, ist aber eine andere Frage. ;)

    Der tuner sagt ich muss noch 300 bis 400 km fahren damit das steuergerät voll angelernt ist aufs Auto

    Was muss denn da noch angelernt werden? 8| Wenn die neue Software drauf ist, dann läuft er "sofort". Es sei denn, dass der Tuner dir danach noch mal eben "alle" Adaptionen zurück gesetzt hat, dann ja... dann musst du aber ca. 1.000km fahren, bis sich quasi wieder alles angelernt hat.

    Ist es möglich den dpf auch leer zu machen , ohne das man ihn auf schneidet und leer macht ?? Also durch die Öffnung rein bohren mit nem steinbohrer ins Keramik rein bohren und dann mit ner Eisenstange den Rest Stück für Stück raus pieken? ?

    Würde gehen ja. Dauert zwar alles viel viel länger, aber könnte klappen. Je nach dem wie groß die Öffnun ist. Müsste aber meiner Meinung nach schon so ca. 15x15cm sein.
    Das ganze Keramik geht wirklich sehr schwer raus.


    Zu dem Thema bist du dann hier gut aufgehoben:
    DPF/Partikelfilter 318d/320d M47 entfernen [mit TÜV] [Anleitung]

    Kommt man noch durch die abgasuntersuchung beim tüv wenn alles raus ist ??

    Wenn der Tuner das gut macht, dann kommst du ohne Probleme durch ;)

    Also müsste ich nur bei "Kennzeichenleuchte Warnung" auf "nicht aktiv" wechseln und schon kann ich die LED-Beleuchtung ohne irgendwelche Widerstände verwenden. Hab ich das jetzt richtig verstanden?

    JaNein :D
    Du musst die "Warnung" und die "Spannungsüberwachung" auf inaktiv setzen.
    Das ist dann quasi Kalt-/ Warumüberwachung.

    @MathMarc:
    Pornös... :D :D
    bist du geschlichen?


    Ernsthaft jetzt:
    Hatte letztens auch Ultimate getankt, resettet und bin die 20km zur Arbeit max. 140km/h gefahren und auch sonst sehr gemähig.
    Verbrauch lag dann bei 7,1l.


    Keine Ahnung warum, ist aber irgendwie ist es mit der Zeit mehr geworden.
    Fürher war eine 6,x ohne Probleme machbar.