Beiträge von Vegeta

    mein 320d (163PS) steht derzeit bei 7.3l laut BC und das trotz meiner sehr zügigen fahrweise und auch grad wie am WE mal autobahn mit 230kmh..

    Ich bekomme meinen momentan auch nicht mehr unter 7l, egal welche Fahrweise... :thumbdown:
    Hat sich nun bei 7,5l eingependelt.


    Meinen Dieselfilter habe ich das letzte Mal vor ca. 2-3 Jahren gewechselt.
    Luftfilter habe ich vor genau einem Jahr gewechselt.

    Braucht es sowas denn? Ich hatte ohne noch nie Probleme. Durch das Lösen der Mutter hat sich der Konus meist schon selbst aus dem Sitz gelöst.

    War nun am WE mit einem Bekannten da zugange... alles ging problemlos, bis auf die Fahrerseite. :cursing: :cursing:
    Da sitzt die Schraube vom Spurstangenkopf komplett fest, verrostet und verkalkt! 8|


    Ich hatte eine Trenngabel-Set -> hat nicht geholfen.
    Ende vom Lied war, dass sich sogar der Schraubenkopf verformte und das Gewinde kaputt ging, weil sie einfach fest sitzt.
    Also habe ich das erstmal abgeflext, sodass die Mutter wieder drauf konnte.


    Wir hatten auch keine Brenner o.ä. dabei um das ggf. zu erhitzen.
    Morgen kommt der Wagen in die Werkstatt, dann sollen die mal schauen, ob sie den Spurstangenkopf raus bekommen. :thumbdown:



    Die Beifahrerseite war super, da konnte man die gesamte Spurstange mit der Hand raus nehmen.


    Achja btw:
    Alle Buchsen / Gelenke waren total ausgeschlagen.
    Habe die Querlenker an der HA gleich mit getauscht.

    Der Mann meiner Cousine hat bei AMG als KFZler gelernt und ist nun Mechaniker beim 24 Stunden Rennen und bastelt dort am SLS herum.


    Privat hat er einen Honda Integra... zuletzt habe ich ihn bei Youtube gesehen. Er momentan das Teil auf 745PS gebracht und das bei einem Gewicht von 1.080kg.
    Er macht das nun schon seit knapp 10 Jahren, er hatte zwischenzeitlich einen sehr guten Motor drin und diesen dann verkauft und wieder neu angefangen.


    Soweit ich das immer wieder raus hören konnte, gibt es immer wieder Probleme mit der Temperatur, das Teil muss gekühlt werden.


    Ich kenne mich da bei weitem nicht so gut aus wie andere hier, bin aber vor einigen Jahren damals schon mit ihm mit gefahren. Es ist einfach geil, wenn die Drehzahl bis 10.000 gehen und ab ca. 6.000 U/min. nochmal mehr Leistung kommt (gefühlt ein zweiter Turbo oder so). Es war schon echt geil, mir ging das Grinsen nicht ausm Gesicht heraus.

    :D :D
    Ich sagte ja "Kindergarten"


    "nein du bist selba plöööd"




    Okay, ich muss mich wohl etwas korrigieren. Kann sein, dass ich den Test auf Youtube gesehen habe.
    Und ja es war dennoch aus einem "Automagazin"... ich hatte das durch Zufall entdeckt.


    Da wurde (soweit ich mich erinnern kann) mit 2,5bar und 1,0bar getestet.
    Haben wir also einen unterschied von 1,5bar. Nun gibt es hier auch solche Fälle, die statt 2,6-2.8bar lieber mit 1,6 bar fahren.


    >1,0bar Unterschied ist einfach zu viel!


    Besonders weil einfach viel mehr Reifen auf der Straße liegt und genau dieser Reifen bei höheren Geschwindigkeiten erhitzt. Warum das jetzt so ist, das muss ich dir nicht erklären oder? Oder brauchst du nun dafür auch "Fakten"?


    Nun darfst du mich gerne einfach mal von etwas anderem überzeugen. Warum sollte es nicht so schlimm sein mit einem Unterschied von 1,0-1,5bar zu fahren?
    Sag jetzt aber bitte nicht, dass das aerodynamischer ist, weil das Auto weiter am Boden klebt und so ein Mist :D :D :D