Nicht vergessen Jungs, die e92 Scheinis werden besser ausgeleuchtet als die e90/91
Beiträge von Vegeta
-
-
Die wird meines Wissens nur an den Railsensor angeschlossen. Ist auch, glaube ich, auf der Homepage beschrieben.
-
Moin,
was hat deiner denn aktuell runter?
Wenns draußen kalt ist, dann rupft die Kupplung fast immer
-
Rollt sauber durch.
Habe zwar Probleme mit den Bremsen an der VA, aber auch nur weil die beschissenen ATE Bremsen mal wieder heiß gelaufen sind.
War mal ein kompletter neuer Satz mit Ceramic Belegen.
An der HA schon mal dasselbe gehabt. -
-
Solche Fehler müssen gelöscht werden.
-
Schau dir mal im Geheimmenü an, wie lange deiner braucht um auf Temperatur zu kommen. Meiner kommt die ersten ~5km nur auf ca. 50°C, dann gehts auf die Autobahn für weitere 6-7km, da erreicht er dann so knapp 75°C. bis ich auf der arbeit ankomme (insgesamt ~14km) sind es vielleicht 78°C.
viel weiter hoch geht meiner aber auch nicht (außer im stand + drehzahl), trotz beider thermostate neu.
Auto stand in der Tiefgarage. Außentemp. lag bei -0,5 bis 0C°
nach knappen 10 Min. Autobahnfahrt (Stadtautobahn max. 100km/) lag die Kühlmitteltemp. bei 70C°
Fahrstrecke lag bei ca. 18km -
Ich habe DeepOBD installiert, werde heute nach Arbeit die Fahrt nach Hause mit loggen und dann siehst du genau wie schnell / langsam der warm wird.
-
Wenn ich das mal mit meinem "alten" Verbrauch vergleiche, dann ist der aktuelle zu viel.
Vorher lag der Verbrauch deutlich unter 7l, meistens so bei 6,5-6,8l und aktuell um die 8l
Ich fahre aktuell pro Tag ca. 50km
25 hin und 25 zurück.Aber ja, bei mir ist es auch so. Wenn der Wagen warm ist, dann sinkt der Verbrauch, das merke ich schön am momentan Verbrauch.
Deswegen will ich abwarten und schauen wie sich das ganze verhält, wenn es draußen wieder wärmer wird.
-
Ja, 320d 163PS mit der "orig." Software ohne DPF.
Ich würde quasi mit dem Rest des Tanks noch weitere 400km schaffen.Keine Ahnung, ob das gerade an den Temperaturen liegt... bin gespannt wie sich das regelt, wenn es wieder wärmer wird.