Die 2-3 Beiträge machen den Kuchen nun auch nicht mehr fett, hehe
Gesendet mit meinem Nokia 3310
""
Die 2-3 Beiträge machen den Kuchen nun auch nicht mehr fett, hehe
Gesendet mit meinem Nokia 3310
naja, direkt nettodaten kann man es nicht nennen.
es wird halt per canbusnachrichten jeder einzelne codierindex geschrieben, welcher zu bearbeiten ist.
deshalb sind hier auch keine sgdb und ci dateien von nöten.
die app muss aber wissen, wo je nach datenstand etwas bearbeitet werden muss.
Und das ist dann wohl auch der Grund warum die FRM 2+3 gerne hops gehen?
Einerseits weil die Dinger wohl sowieso einen "defekt" haben und dann kommt auch noch Carly?
Das dachte ich mir auch gerade
Das Problem mit dem "rupfenden Kupplung" habe ich aber auch. Besonders wenns draußen etwas kalt ist... die ganze Karre vibriert im 1. Gang... ich muss meistens mehr aufs Gas drücken als sonst.
Nach ein paar km ist es dann aber auch wieder weg - kann so etwas auch das ZMS sein?
Komischerweise hatte ich in den letzten Tagen (Minusgrade) keinerlei Probleme damit.
Für eine erfolgreiche Regeneration muss die Temp. bei ca. 500C° und mehr liegen.
25km waren wohl etwas zu wenig.
Ich meine nicht ab Werk, gibt ja einige die die orig. Teile nachrüsten.
Was ist damit?
Diese ganze Sache mit den Gutachten und orig. Performance Teilen oder auch andere...
Was wäre z.B. wenn ich mir ein neuen BMW kaufe und dieser hat tatsächlich orig. Carbon Flaps drauf, Gutachten oder ähnlich gibt es ja dafür nicht.
Wenn mich nun die Polizei anhalten sollte, wie soll man dann nachweisen können, dass es orig. BMW Teile sind und keine Nachbauten? Dasselbe gilt auch für den Tüv....
Die Beweislast liegt in solchen Momentan beim Fahrzeugführer.
Carly codiert mit Nettodaten, das kann man mit der BMW Software natürlich auch machen.
Was und ob Carly da genau kaputt macht.... das kann uns nur der User †Fatality† beantworten.
Solange da ein Geheimnis drum gemacht wird (nicht böse gemeint), wird es für uns alle ein Rätsel bleiben.
Beim vFL kann man zwar die Coronas als TFL codieren, das heißt aber nur, dass die dann ständig mit leuchten.
Soweit ich weiß lässt sich das beim vFL eben nicht codieren, dass die Coronas beim Abblendlicht gedimmt werden.
Bezüglich Codierung FRM2:
Carly ist da "etwas" schlimmer.
Wenn man das mit der BMW Software macht, sollte das weniger gefährlich sein.
Aber jeder übernimmt die Verantwortung dafür selbst.