Ja, korrekt.
Aber die niedrige Temp. könnte auch vom Stadtverkehr kommen.
Mehr als 74C° und weiter ging die Temp. nicht nach oben? Auch nicht unter Volllast?
""
Ja, korrekt.
Aber die niedrige Temp. könnte auch vom Stadtverkehr kommen.
Mehr als 74C° und weiter ging die Temp. nicht nach oben? Auch nicht unter Volllast?
Hey Leute,
bei meinem 320d (n47) macht leider die Wasserpumpe geräusche. Ich möchte diese auswechseln und habe nun schon die neuen Teile da (Wapu, Thermostat, Keilriemen, 1x neue Rolle -> Der Rest ist noch toll.).
Könnte mir jemand einne Anleitung dazu besorgen? Mich würden die Anzugsdrehmomente für die Pumpe interessieren und wieviel Kühlmittel ich brauche. Ich hatte schon mal die Zusatzwasserpumpe im Fehlerspeicher... Ist diese notwendig um den Kreislauf zu entlüften?
Lg
Moin,
1. Du hast wahrscheinlich im Fehlerspeicher etwas zu der Zusatz-WaPu etwas stehen, dann wird es (wahrscheinlich) das hier sein:
http://www.3er-faq.de/e90/anle…wasserpumpe-tauschen.html
Ansonsten den Fehlercode mal posten.
2. Hier eine "halbe" Anleitung um die WaPu zu tauschen:
http://www.3er-faq.de/e90/anle…eilriemen-und-rollen.html
Du musst natürlich noch die WaPu dann ausbauen. Dazu gibt es auch gute Anleitungen auf Youtube, habe ich schon selbst mal gesehen.
3. Entlüftet wird über die Entlüftungsschrauben. Die genaue Menge an Kühlmittel wüsste ich jetzt nicht genau... aber 3L sollten reichen, wird ja noch sowieso mit Wasser vermischt (1:1).
Mal so eine Idee:
Man könnte auch all solche Fragen + Antworten direkt auf die erste Seite schreiben.
Ja, ich weiß... die Fragen kommen dann trotzdem, aber dann kann man wenigstens auf die 1. Seite verweisen und es muss keiner hier wieder ausflippen
Da gibt es kein Spezialwerkzeug, ich meine der ist nur gesteckt. Bei mir ist er komplett schwarz.
Gesendet mit meinem Nokia 3310
e60 vom Nachbarn, da wurden vor kurzem alle Bremsschläuche getauscht. In einer freien Werkstatt 140? inkl. allem.
Gesendet mit meinem Nokia 3310
Nr. 20 Modul Kupplungsschalter oder?
BMW Ersatzteile Teilekatalog - LEEBMANN24
Ist es "unter" dem Auto verbaut? Weil ich dort auch das Drosselventil sehen kann.
A0B1 - SG_Eingang_P_N
--> sorry, bin irgendwie zu blöd das zu verstehen ...
Ich habe einen Handschalter. Was heißt das nun genau?
A0B2 - Fehler_CAS_Versorgung
--> nein. Neue Batterie wurde irgendwann Anfang des Jahres verbaut. Habe im Netz gelesen, dass es wohl auch eine Sicherung sein kann?
Hatte den Fehler mit Absicht noch nicht gelöscht, werde ich heute Abend dann mal machen und später erneut auslesen.
Moin,
gestern den FS ausgelesen.
Wegfahrsperre:
CAS
P N Signal Fehler vom EGS
Code: 00A0B1
--> Den Code habe ich schon länger, bin nie richtig daraus schlau geworden und da alles funktioniert hat, habe ich nichts unternommen.
CAS Versorgung Fehler
Code: 00A0B2
--> Weiß jemand dazu mehr? Fehler ist erst vor kurzem aufgetreten. Mit I***A kann man das CAS kalibrieren. Würde das helfen oder ist es eher etwas mechaniches?
Ist es eventuell ein Folgefehler vom A0B1?
Systeme:
Junction Box Passenger / Beifahrer
Sitzheizung Fahrer
Code: 00A6E0
--> Die Sitzheizung funktioniert, heute morgen erst wieder getestet. Kann es sein, dass es nur eine kurze Strom Unterbrechnung gegeben hat, warum auch immer?
Kennt jemand ein gutes Forum für Codierhilfen?
Ich will nichts flashen... auch keine Maps oder so einspielen.
Habe ein paar Fragen zu Codierungen und Adaptionen.
Alles in der DME?