Z4 Baujahr 2003
Getauscht wurde:
- LMM
- DISA
- Leerlaufregelventil
Kann mir einer sagen, ob man die Adaptionswerte dafür löschen muss?
""
Z4 Baujahr 2003
Getauscht wurde:
- LMM
- DISA
- Leerlaufregelventil
Kann mir einer sagen, ob man die Adaptionswerte dafür löschen muss?
Verbindung zum Adapter geht schon.
Noname OBD und zum Carly Adapter.
Aber bei beiden scheitert die erstellung der Konfig.
Und jede die ich manuell versucht habe funktioniert dann nicht.
Hier kommt dann immer die meldung das keine Verbindung zum Stg möglich sei.
Hast du hier schon mal geschaut?
App Deep OBD für BMW - Logging | Jobs | Fehler lesen und löschen | SG Reset | Registrierung Batterietausch | Start DPF Regeneration | ... | Post 1 beachten
Ansonsten geht es für dich bezgl. der App dort weiter.
Wenn die Verbindung ansich klappt, dann sollte der Rest auch funktionieren.
Was klappt denn nicht mit DeepOBD? Bekommst du überhaupt eine Verbindung zum Adapter oder geht das nicht mal?
Gesendet mit meinem Nokia 3310
Alles anzeigenFür Xenon VFl, Leuchtmittel der "Corona Ringe":
benötigt man 1 LED pro Scheinwerfer oder 2 LED ?
?(?(
Z.B. bei dem Produkt von Ebay, wenn man beide Scheinwerfer wechseln möchte ?
http://www.ebay.de/itm/SMD-12W…a36e40:g:rEIAAOSwx2dYECTR
Merci
Ja, du brauchst ein LED Modul pro Seite.
Kauf dir aber bitte nicht diesen Billig-Scheiß ... gibt hier genug andere Alternativen.
Investiere lieber etwas, wenn dir an deinen Xenon Scheinwerfern etwas liegt.
* Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.
Da wäre vielleicht R***old besser gewesen.
Ich konnte letztens eine gewisste Funktion mit I**A auch nicht durchführen, war einfach nicht zu finden.
Ahh ich habs: Es war das neue Anlernen des LMM.
Mit R****old hat es dann funktioniert.
Aber DeepOBD ist schon ein klasse Tool
Meiner war bei 68g komplett voll. Ruß steigt und sinkt das ist normal.
Gesendet mit meinem Nokia 3310
Leider nein.
Ließ mal den Fehlerspeicher aus, vielleicht steht da etwas drin.
Nein, ist nur eine Sicherung.
Bei mir war es immer wieder eine andere Tür... kann dir nicht genau sagen womit das zusammenhängt.
Sicherung checken - das könnte es auch sein.
Hatte ich schon 2x Mal
Ich glaube, dass es die Nr. 20 oder 22 war.
Wenn die Blacklines ansonsten nicht irgendwo angebrochen sind, dann liegt es nur an der Dichtung.