Die meisten sind aus GFK, richtig, meine auch
Habe aber auch schon welche aus ABS gesehen![]()
WO??
Die meisten sind aus GFK, richtig, meine auch
Habe aber auch schon welche aus ABS gesehen![]()
WO??
Hi,
ihr sprecht immer von ABS. Laut meiner gesammelten Erfahrungen gibt es die Flaps aber gar nicht in ABS. Sondern nur GFK. Sehen zwar gut aus, aber sind halt nicht flexibel. Und nein, ABS(Plastik) und GFK ist nicht das selbe
Habe die überings auch von Felix. War positiv überrascht von den GFK Flaps. Bis jetzt bin ich sehr zufrieden.
Ich hatte letztes Jahr bei Ebay neue Felgen von Tomason in 18Zoll gekauft. Dafür habe ich 1200€ mit Dunlop SP Reifen bezahlt. Ich denke ab dem Betrag bekommt man gute Felgen(Reifen). Aber deine gezeigten BMW Alus sind doch noch ne Nummer hoher.
MfG Manuel
Interessanter Unfallschaden. Wie exakt der Schaden am Seitenteilende aufhört und an der Heckklappe gar nix ist.
Da hat in dem Fall deine Vers. echt glück^^
Das A und O beim Bördeln ist es alles vorher mit einem Heißluftfön warm zu machen, nur dann kann man das ganze vollziehen ohne Schäden am Lack und Blech...
Und das kannst du garantieren?? Dann wärst du der erste!!!
Kla geht es oft gut, aber niemals unter Garantie.
Ich kann mir Klebenband gar nicht vorstellen!! Aber wenns hält ist doch gut!!! Hab meine Überings mit Scheibenkleber befestig;-) Sollen ja nicht mehr runter :-p
Meiner ist 05/05 und konnte auch keine MP3s abspielen. Dann hat er ein Update bekommen und es funzt bedingt. Also der Wechsler spielt keine MP3´s ab. Das DVD Laufwerk spielt zwar 700mb Rohlinge ab, aber bei den DVD MP3´s macht er immer faxen. Er spielt mal alles ab, mal hört er mitten im Lied auf und sagt, dass dieses Lied nicht abspielbar ist und geht zum näxchsten. Was kann ich machen???
Aus welchem Grund sollte der Airbag beim abklemmen losgehen?? Weil er kein Strom bekommen kann??
Hatte noch nie Prolbeme damit. Zwar nicht bei dem vom Lenkrad, aber Seitenairbag. Von daher......
@derMarkus
Überredet
Gut dann oute ich mich mal als Bördelgegner^^
@antoine
Wär mir neu dass man nicht Spachteln darf. Wenn ich ein Seitenteil wechsel, wie soll denn der Übergang zum Originalblech gerade werden(ist auch nicht mehr Spachtel drauf als sonst)?? Meiner Meinung nach wird in DE eh viel zu selten "Instandsetzten" in betracht gezogen. Oft ist es nur "verschlimmbessern". VORALLEM beim Seitenteil.
Und dann wundern wir uns, dass wir mehr wie 100€ pro Monat Vers. bezahlen
Manuel
Was hat der denn gemacht?? Aber Bördelgeräte sind eh fün Ar...
So ein Radlauf ist ja nicht rund wie die Achse, von daher muss man aufpassen, wie weit man nach vorn Bördelt.
Wenn ich darf, mach ich das lieber mit´n Hammer. Hammer und Gegenstück(Kastenfeile o.ä) mit Panzertape dick abkleben und das wars. Schön warm halten den Lack und ihr seht nichts mehr.
Hatte heute erst nen MX5. Lack ist zwar gesplittert, aber es war auf beiden Seiten nicht mehr der Originallack(+Spachtel) Innenseite(aussen war gut) eben lackiert und das wars, von aussen wars wie Original.
Also was ich damit sagen will, Son Bördelgerät ist kein Wunderteil. Gut keine Ahnung was der Lehrling gemacht hat, aber es ist keine Garantie, dass alles gut geht.
Manuel
Wie schafft ihr das??
Ich Fahre laut Rechnung und BC von 9.1- 9,6Liter. Ich bin 22 und hab nicht wirklich nen Opa Fahrstil. Ich chiller halt Arbeitswege im 6. Gang. Man muss ja nicht bei jeder Gelegenheit Knallgas geben, find ich unnötig. Aber jeder wie ers brauch^^
Und das obwohl ich auch unnötige 255er 19Zöller drauf hab
MfG Manuel
Edit: Bin letzte Woche nach Holland gefahren. Ok wir wollten testen wie wenig geht. Also wir sind nicht geschlichen, aber immer so 120-140Km/h gefahren und hatten dannach nen rechnerischen Verbrauch von 7.2Liter
Mein absoluter Rekord^^