an deiner stelle würde ich mich nach einem 25d umschauen...das was du am motor sparst kannst du auf die ausstattung drauf hauen...und dann machste nur eine optimieung und dann haste deinen 30d .... so würde ich es machen....
und kein navi keine sportsitze...das schlägt sich auch beim wiederverkauf nieder...also überlege dir das genau
Beiträge von muzl
-
-
alles klaro dank dir
-
kurze frage an die gemeinde
... möchte ma von plasti dip das blaze blue probieren auf schwarzen felgen....vorher grundieren oder gehts auch so???
danke
-
-
die kosten nu auch nicht die welt, aber kommt man da auch verhältnismäßig gut ran?
-
Und wo bekommt man eine ordentliche Beratung?
Chip Tuning wird einem ja von vielen Seiten an geboten...
ich persönlich war beim DOM (Leib engineering) nähe Frankfurt am Main...die berratung ist top, hat sich auf BMW spezialisiert...aber mach Dir selbst mal ein Bild, ruf Ihn an und frag einfach mal nach,danach bist Du auf jedenfall schlauer.
-
sehr schick
und allzeit gute fahr
-
ich hab auch nen 325d ...oprtimiert bzw. leistungsgesteigert auf 260 ps und 550NM...das wäre so das potenzial des motors....mittlerweile ca. 30000km unterwegs ....fazit, bis dato, immer wieder
das muss aber jeder für sich selber entscheiden...aber lass dich ordentlich berraten und keinetuningboxen aus der bucht nehmen.... -
@ Ronaldo76, danke für Deine Antwort!
hab heut mal im Geheimmenü die Kühlmitteltemp. aufgerufen und bin ca.35 km gefahren teils Autobahn teils Stadt.
Ergebniss: - auf der AB im leichten teillastbereich(momentan Verbrauch so bei 5L) bei ca. 130km/h auch mal Bergab rollen lassen...blieb die temp. bei ca. 82-84°C, bei kurzen Last geben stieg sie analog an auf ca. 88°
(konnte aber nicht weiter testen, war kurz vor der ABabfahrt und vorher war Motor noch nicht warm genug)
- in der Stadt bei viel Berg ab und viel rollen lassen,ist es bei den oben genannten 84° so in etwa geblieben, sobald es mal eine steigung hoch ging hatte ich dann auch mal 93°, als ich dann auf der Landstraße gemächlich gefahren bin ist sie wieder auf 84° gesunken......d.h. Hauptthermostat wechseln oder?!?
und das AGR thermostat, kann man das auch über das Gehiemmenü auslesen oder wechsel ich es analog zum Hauptthermostat mit?
ps.: km stand 105000
pps.: oder hilft es auch erstmal neues Kühlmittel aufzufüllen(gibt es dafür eig. einen Turnus an den man sich halten sollte)
-
welche Temperaturen sind denn in der stadt bzw. AB normal? bzw. sollten normal sein