Bei mir endet die Folierung knapp 1mm vor dem Scheibenrand. Seh das jetzt nicht als Problem an, die Scheiben sind doch sowieso immer geschlossen im Zeitalter von Klimaautomatik & Co. Wenn mans im geschlossenen Zustand nicht sieht passt das doch.
Beiträge von Perplex
-
-
Du warst aber auch schonmal schneller... Langsam wirst du eben alt mein Lieber
Haste dir schon überlegt was genau du im Bezug zu dem Fake bei deinem umsetzen willst? Find die Farbe ja immer noch gewöhnungsbedürftig, aber ich denke in echt käme das schon richtig stark rüberWenn du genug Mumm hast ziehs durch und machs
-
Entspricht vom Tönungsgrad fast der Werkstönung (Werkstönung = 35% Lichtdurchlässigkeit), ist einen kleinen Tick heller, aber das nimmt man nicht wahr wenn man neben einem 3er mit Werkstönung steht
Definitiv ein Gewinn für deinen Touring, würde mir in Zukunft gar kein Auto mehr ohne Tönung kaufen, vor allem nachdem ich jetzt selbst tagtäglich erlebe wie genial die Folie ist. Bei Nacht sieht man genau so gut durch die Heckscheibe wie bei Tag, war für mich auch ein nicht ganz unwichtiger Aspekt.Hatte damals auch einen Termin bei einem Trim-Line-Händler, sehr saubere und kompetente Arbeit, dazu gibts noch eine mehrjährige Garantie.
PS: Wie lang hast es denn eigentlich gedauert bis du deine GP von Bada geliefert bekamst? Hab mir letzten Donnerstag nämlich die HB4 für die NSW gekauft, bin mal gespannt wann die kommen.
-
Ich bekomme ja am Freitag eine 3M Panther CS 35 Scheibentönung für Junior auf der Rücksitzbank(
) und habe eh Angst, dass das ganze Auto zu dunkel wird.
An der Front gibt es ja dann den LCI Grill mit grauen Stäben und den Diffusor könnte ich mir auch noch in Ferric Grey vorstellenAuf gar keinen Fall! Ich hab selbst die Panther CS35 bei mir seit Ende September und bin extrem zufrieden damit. Von innen siehst du fablich und helligkeitstechnisch keinen Unterschied zu den vorderen ungetönten Scheiben. Von außen betrachtet wirken die Scheiben bei Bewölkung und in der Dämmerung schön angenehm dunkel und undurchsichtig, bei direktem Sonnenschein wirkt die Tönung wieder heller, aber immer noch gut sichtbar als Tönung erkennbar. Der Sichtschutz von außen ist jeder Zeit gegeben, dezent und wirkungsvoll.
Du wirst sehr zufrieden sein damit, in meinem Thread gibts ein paar Bilder dazu, auch wenn der tatsächliche Eindruck schwer einzufangen istJupp, der LCI Diffusor sieht gut aus, jetzt mußte ihn nur noch ordentlich waschen vor München (kleiner Seitenhieb)
-
Car-Coding in Ehren, allerdings war für mich z.B. auch kein Termin mehr frei, d.h. ich bin jetzt schonmal in München und weit und breit gibt es bei mir in der Gegend keinen Codierer. Somit hätte ich also Pech gehabt und müßte drauf verzichten, was ich absolut nicht einseh.
Seh da auch kein Problem drinne wenn noch ein 2. Codierer da ist und dann eben die Leute bedient die bei Car-Coding keinen Termin mehr bekommen haben.
Sind wir mal ehrlich, es ist doch lachhaft wenn ein 2. Codierer verboten werden sollte, dann fahren halt alle einen Stock tiefer im Parkhaus, bekommen dort die Codierung und fahren wieder aufs obere Parkdeck - sowas ist doch KindergartenWir sind erwachsene Menschen, solange sich die beiden nichts die Kunden wegschnappen (was ich absolut nicht als Problem seh), dann ist doch alles in Ordnung. Knapp 200 Autos, ein Codierer und vielleicht Zeit für 20 Autos zum Codieren - kann ja nicht klappen.
Wenn beide Codier voneinander wissen, und FM-Coding eben all die Leute übernimmt die Car-Coding zeitlich nicht schafft, dann haben alle was davon, sowohl die Codierer als auch die Interessenten -
Von mir aus können wir auch gerne schon ne halbe - Stunde vorher losfahren, ob ich jetzt um 5 oder 6 Uhr aufsteh ist mir Wurst, ich bins gewohnt
-
Die Gp-Thunder habe ich auch eingebaut aber das Ergebniss
. Gottseidank war es in nur 5 Minuten erledigt . Werde mir wohl eine LED Variante holen
.
Ich mußte jetzt 2x hinschauen um zu erkennen ob du die GP auf den Fotos überhaupt schon verbaut hast...
Die sehen genau so gelblich aus wie die Serien-Coronas, nur sichtbar dunkler. Dachte die sollen weiß/bläulich sein, davon ist aber mal überhaupt nichts zu sehen auf den FotosDie Flaps sehen hingegen gut aus, passen zu Schwarz einfach wunderbar
-
Je nachdem wie der Schaden aussieht bleibt dir wohl nichts anderes übrig als lackieren zu lassen, und das hat eben auch seinen Preis. Wenn der Lackierer 350€ will wirst du da mit einem Lackstift nicht weit kommen...
Den Lackstift sollte man nur in Ausnahmefällen an schlecht sichtbaren Stellen verwenden um den Lack wieder zu schließen.Keiner hier weiss wie groß der Lackschaden ist, je nachdem mußt du eben sagen es sind dir die 350€ wert oder eben nicht.
-
Selbstverständlich
Mußt nur die aktuelle Liste kopieren und dich dann an gewünschter Stelle eintragen, fahren ja erst am 06.05.2012
-
Eine wirklich sehr gute Anleitung
Hab mir nämlich selbst erst den kompletten Lordosenstützen-Satz gekauft und muß diesen jetzt noch einbauen. Wollte das erst mit eingebautem Sitz versuchen, davon bin ich allerdings abgekommen nachdem ich am Wochenende mal geschaut hab wie wenig Platz unter dem Sitz tatsächlich istHab mir schon einige englischsprachige Anleitungen ausgedruckt, mit deiner noch zusätzlich ist das sicherlich alles zu schaffen
Eine Frage hab ich dann aber noch: Lässt sich der Sitz nicht mit runtergefahrener Kopfstütze ausbauen? Und woher genau hast du die Information das die Sitzschrauben zum Einbau nicht wiederverwendet werden dürfen?