Beiträge von opamithut
-
-
Aber ob ich da nen 325d oder nen 330d oder nen 335d hätte ist sowas von egal da alle genug Power zum überholen haben!
ich glaube ich fahre anders als du
Der Überholweg mit einem 35d ist wesentlich kürzer als mit einem 25d. Also kann man deutlich mehr Lücken im Gegenverkehr nutzen. Der Unterschied zwischen tagsüber schnell und nachts ist bei mir auch nicht 50% sindern nur 2-3 minuten.
-
-
-
@ Tris + Maxi
natürlich war meine "Betrachtung" ohne externe Variablen, wie STVO, exponentiellen Verschleiß am Transportmittel, erhöhtes Gesundheitsrisiko etc.
Den optimalen Kompromiss kann man in einem Forum ohnehin niemals raten. Das hängt viel zu sehr von den fahrerischen Vorlieben des Nutzers uns dem Streckenprofil ab.
Mein persönliches Streckenprofil ist ca. 30km über Land. Mittlerer Verkehr, wenige Ampeln, ein paar Kreisverkehre. Dazu Trecker, LKW, Schnarchnasen, Hausfrauen, Opas, Pflegedienste mit Smarts etc etc etc. Wenn eine Freundin in ihrem 90PS Mini ohne Überhol-Ambitionen die Strecke fährt, braucht Sie rund 40min. Ich fahre mit unserem alten Transit (105PS) unter "Vollast" mit Überholen - aber im Rahmen der STVO - knapp über 30min. Mit dem 325er meiner Frau ca. 24-25min. Mit dem 535d 21-23min. Mit einem M3 19-21min. (gemittelte Werte) Das alles absolut punktefrei - einfach NUR weil man öfter überholen kann und so noch an dem Opa vorbeikommt, der wartet dass die grüne Ampel rot wird, oder nicht hinter dem Sattelzug mit 2kmh durch den Kreisverkehr muss, oder nicht hinter dem Trekker nach der Ampel 2km "Beschleunigungsweg" braucht um auf 50kmh zu kommen.
Das ist übrigens auch der Grund, warum ich woanders mal geschrieben habe, dass Drehmoment der Drehzahl überlegen ist. Auf meinem speziellen "Anforderungsprofil", fahren sich Turbos besser und schneller als Sauger.Aber natürlich kenne ich auch andere "Fahrprofile". Wenn meine Frau sich morgens für 8km 35minuten lang in die Stadt reinstaut, ist es vollkommen unerheblich, ob Sie 30PS oder 500PS zur Verfügung hat.
Für wie selten "Vollgas" man wieviel Geld zu zahlen bereit ist, hängt halt ganz von der persönlichen Leidenfähigkeit ab.So - da haben wir das geklärt.
-
warte mal.... habe da neulich was in einer wohnmobilzeitung gelesen.... ich schaue gleich nach....
Ha! - man muss nichts wissen - man muss nur wissen, wo man nachschauen muss
Das ist die Firma Rühl Leder GmbH in Mühlheim. www.ruehl-leder.de Machen das seit 5 Generationen. Eben für alle KFZ. Der 2 Seiten Artikel macht einen guten Eindruck. -
-
Meine Güte dieses Gefasel immer von dir...[/quote]
Du solltest alt genug sein zu wissen das die Leistung des Autos nur in Ausnahmefällen nennenswerten Einfluß auf die Ankunftszeit hat.
Meine Güte dieses Gefasel immer von dir...
SR
natürlich - aber "nennenswert" und "Ausnahme" ist schon ein weiter Bereich auf einer utility-curve.
-
danke für die netten Kommentare. Bin aus einem anderen Forum mehr Kritik gewöhnt
Kritik kannste haben:
ich finde das "Hängebauchschwein" ist ein Auto für Mädchen!
Aber deine Kofferraumnutzung ist ganz nach meinem Geschmack! Vor 15 Jahren war ich auch so drauf! Extrem und sehr schön gelöst!
Viel Spaß mit der Kiste. -
also ich sehe das ja so:
Ein Kraftfahrzeug erfüllt bei dem meisten Nutzern 2 Funktionen:
a) die Transportfunktion von A nach B
b) eine Spaß- ErholungsfunktionWährend bei
b) die Leistung eines Kraftfahrzeugs nicht die übergeordnete Rolle spielt, weil gerade entspanntes Cruisen oft als schöner Ausgleich zum hektischen Alltag gesehen wird, so stellt a) die reine Transportfunktion andere Ansprüche. Denn im Grunde ist das Wichtigste nicht der Transport, sondern die Ankunft - sprich das "Dasein". Warum sagen alle: Wann bin ich "endlich" da? Weil Lebenszeit endlich ist und die Zeit, die man vor dem "Dasein" (also für den Transport) opfern muss, verschwendete Lebenszeit ist, da sie keinem anderen Zweck dient. Perfekt wäre also das "Dasein" in Nullzeit. Nach den Lehren von Einstein wäre ein Transport in Nullzeit aber unendlich schnell und dummerweise benötigt man für unendlich schnell unendlich viel Energie. Da dies nun leider eine mathematische Unmöglichkeit ist, muss hier mit Näherung gearbeitet werden. Ein KFZ kann also niemals stark genug sein, denn es hilft bei der sinnvolleren Nutzung von Lebenszeit - was kann es besseres geben?Wenn man nun Lebenszeit aufgrund ihrer unaufhaltsamen Endlichkeit als unendlich wertvoll betrachtet,
ergibt sich daraus, dass ein 18er unendlich viel besser ist als ein 16er, ein 20er als ein 18er, ein 25er als ein 20er, etc etc.und wer was anderes sagt, hat einfach keine ahnung
schönen 1. Mai!