Beiträge von opamithut

    jetzt beruhigt euch mal wieder:


    a) die preise werden sinken, wenn sich die spekulationen im zuge von libyen wieder abkühlen.
    b) wer garantiert eigentlich, dass in E10 nur 10% drin sind? es müssen ja auch toleranzen gesetzlich festgelegt worden sein. wie sind die? können es auch max. 15% sein?


    9,1 zu 10,7 klingt nach mehr als 10% ethanol.

    mir ist übrigens noch etwas aufgefallen.


    wenn ich eine bestimmt gaspedalstellung halte, zeigt der MOM-Verbrauch - sagen wir 7,5L. Wenn ich nun einen ganz wintzigen hauch (gefühlt kein 1mm) mehr gebe, springt die anzeige = auf 8,8-9,2L
    habe das mehrfach versucht. liegt das nur am algorythmus der anzeige, oder ist das pedal nicht linear, sondern "stufig"??? die nächste "stufe" scheint bei ca. 10,5-11l zu liegen.

    die lösung ist ganz klar:


    a) für selbstständige: e-auto kaufen, privat fahren, firmenkm abrechnen und das "benzin" also den strom aus der gewerbedose - kann ja keiner nachvollziehen wo der strom verbraucht wird. JA - ich weiss - das ist steuerbetrug. aber das ist das "ventil" des bürgers, bei so viel politischem schwachsinn!


    b) der normale privatmann: leider pech gehabt. zumal "spritsparautos" im zuge der benzinpreissteigerungen sicher teurer gemacht werden um die kunden in ihrer "not" abzuzocken.


    ergebnis: keine "legale" lösung in sicht.

    Vorweg:


    Ich bin - seit meiner ersten Fahrstunde (kurz nach der Kaiserkrönung ;( ) immer ein Vollgasfahrer gewesen. Das hat schon den Fahrlehrer genervt. Immer beschleunigen - immer den "Druck" im Rücken, immer überholen, immer "speed" - so weit möglich. Über Verbrauch habe ich noch nie im Leben nachgedacht. Zwar hat es mich gewundert, das meine Verbräuche locker 50% über den Herstellerangaben lagen - aber "die lügen eh alle immer". Mit den Jahren kamen dann die Komfortextras dazu. Sitzheizung "always on". Abblendlicht "always on". Radio, Klima, Navi, etc etc etc. Zuletzt war ich mit dem 535d bei knapp 11L mit dem 325i bei 12,2 (bei Kälte sogar über 13L) Jetzt muss ich dazu sagen, ich bin kein kurzstrecken-stadtfahrer sondern täglich 70km (10% Stadt, 10% BAB, 80% Überland) - das nur damit ihr es besser einschätzen könnt.


    Nun wegen der aktuellen Preisexplosion und der Neubestellung 335i (den ich in der Prognose mal mit 14,5L gerechnet habe) dachte ich mir: "mal sehen, wie man fahren muss um etwas weniger zu verbrauchen".


    Die ersten Maßnahmen:


    - Klima aus (ist Kalt genug draußen)
    - SitzHZ aus
    - Abblendlicht aus (Tagfahrlicht reicht)
    - nicht mehr immer Kick-down Beschleunigung (sondern Pedal ca. 50%)
    - nicht mehr jeden wegen 5kmh unterschied überholen


    und ... ? ich denke ich träume: 9,3L im 325i ?????


    Jetzt war mein Ehrgeiz angestachelt -


    - noch weniger überholen
    - immer gut achten nur zwischen tempo-vorgabe und max. tacho+10 (und nicht "einpannen" und der fuß wird immer schwerer)
    - noch viel früher rollen lassen und noch weniger bremsen.
    - BAB max. 120 bergab.


    und...?? 8,0L !!
    und ich war kein verkehrshindernis. habe immer noch andere überholt. allerdings habe ich natürlich auf "beschleunigungsspaß" komplett verzichtet.


    ich fasse es nicht ?( ?(


    also ich bin ehrlich verwundert.... naja.... mit dem 335i werde ich wohl aus spaßgründen doch wieder eher bei 14L liegen - na sagen wir 13 :thumbsup:

    also ich war vor 3 wochen WIRKLICH, WIRKLICH, WIRKLICH entschlossen ein B3S Cabrio (statt dem jetzt bestellten 335i) zu ordern. Ihr habt recht - die optik gefällt mir bei BMW/M auch besser - aber der Alpina hat handfeste technische Vorteile:


    - 400PS / Garantie
    - Sperrdifferenzial
    - sehr schnelle aber bequeme Automatik.
    - 300kmh offen


    (ja - ich bin schon mehrmals B3 zur Probe gefahren)


    Das Alpina "etwas teurer ist" - das mag ja Marketingtechnisch noch angehen. Wenn aber der Rabatt im Vergleich zum 335i nur 50%(!) beträgt und es noch nicht mal km-Leasing gibt, weil dem (großen) Alpina-Händler das Restwertrisiko zu groß ist(!), dann steige ich aus. Mein Versicherer wollte M3 Konditionen. Da hätte ich insgesamt auch den M3 nehmen können, der mir wieder optisch deutlich besser zusagt. (Auch schon mehrfach probiert).


    Mir ist es ein Rätsel, wie Alpina so Autos verkaufen will - aber angeblich sind Sie gut ausgelastet? Kann ich echt nicht glauben. Naja - BMW sagt auch sie wären so toll ausgelastet und hat die Rabatte für e93 nochmals erhöht....