unsere benachbarte Druckerei hat auch "umgebaut". Totalumbau. Nämlich alle Maschinen raus und die Tür abgeschlossen
Beiträge von opamithut
-
-
Zitat
150.000kWh???
Ist das der Verbrauch von einem Haushalt???Kann ich mir kaum vorstellen, das schaffena ja manche Firmen nicht
manche firmen schaffen das
großabnehmer ist man aber erst ab 5 Mio kwh :motz: -
Zitat
Eigentlich schon
Die ganze Transportindustrie tankt Diesel. Je teurer der wird, desto teurer werden nach und nach alle Produkte! Weil die Speditionen werden den Preisanstieg definitiv weiter reichen!!
ja was denkt ihr denn? erst kam der mautzuschlag, dann kam der dieselzuschlag...alles was meine logistiker mir berechnen - berechne ich an EUCH weiter
das ist aber schon jahre so. wer denkt, Maut und diesel wäre ein problem "der trucker" ist naiv. das zahlen am ende alle wir privaten verbraucher - bei jedem produkt - (wie immer) -
hier komme ich nicht weiter - vielleicht wisst ihr mehr?
1) ist der Performance Heckdiffusor auch für 335i CABRIO lieferbar? (im Katalog steht nix)
2) ist der ESD des 335IS = dem Performance ESD
3) ist das Fahrwerk des 335IS = Performance FW?Weiss jemand, warum so viele schöne Sachen für den 335i NICHT lieferbar sind (Luftführung, Bremssättel, gelochte Scheiben, Diffusor, PPK 340PS...) kommt vielleicht DOCH noch der 335IS nach Europa / D?
Ein Markt für die Teile wäre doch sicherlich da? -
-
Zitat
Schön, dass sich benzinfahrende "schlaue" Ölheizungsbesitzer noch an den steigenden Dieselpreisen erfreuen können.
Dass "Diesel" und "leichtes Heizöl" aber beides dem Grunde nach Gasöl ist und der Preis immer 1zu1 steigt ist aber soweit bekannt!?
das ist mir schon logisch - da aber strom derzeit prozentual schneller steigt als öl, ist der "pumpenmann" der dumme. außerdem:
wenn in libyen wieder "ruhe" ist, geht öl wieder runter - strom aber nicht -
Zitat
Vielleicht könnt ihr ja später noch die anderen Threads vollspammen mit denen Ihr eigentlich nix zu tun habt.
der ganze thread ist spam! hier meckern dieselfahrer auf der gleichen ebene wie häuslebauer, die eine "tolle+teure" wärmepumpe erwerben und anschließend über die (rapide steigenden) stromkosten meckern, nur weil die schlaueren jetzt mit (billigen + sehr guten) ölheizungen unter dem strich besser fahren.... -
-
Zitat
Also Spass bei Seite. Für mich lohnt ein Diesel nicht. Ich fahre nur so um die 10-12000km im Jahr. Hab's aber auch noch nicht richtig durchgerechnet.
je nach verbrauch, steuern und versicherung eines vergleichbaren benziners kann es vorkommen, dass sicher der Diesel NIEMALS lohnt. gab da mal einen tollen vergleich bei bild oder so. viele diesel lohnten sich erst bei 25/30/40/50(!)km/Jahr - einer sogar niemals. Vielfahrer müssen sich ja auch noch bei 100tkm oder 200tkm auf Zahnriemen, PDF, evtl. Turboladerwechsel einstellen. der pdf-wechsel bei bmw kostet ja schon 1400-1800€(!)
wenn man sich dann noch sagt: "ach - für 1000€/Jahr Unterschied, fahre ich lieber einen gut klingenden benziner", dann sieht der diesel gang, ganz blass aus!wenn jetzt ein oberschlauer fragt, warum ich einen 520d für März bestellt habe: weil der im leasing sehr billig zu haben ist (derzeit). benzin bezahlt nämlich der arbeitgeber meiner frau
-
ich bin kein experte - aber müsste sich durch die neuen hebel nicht auch der sturz ändern, und der reifen einseitiger abfahren?