So weit ich weiß ist DPD der einzige Paketdienst der einen geordneten Reifenversand anbietet...
Beiträge von djfurbydavos
-
-
325i DI Touring Schalter 16" 205er
BMW:
Innerorts in l/100 km 9,9
Außerorts in l/100 km 5,8
Kombiniert in l/100 km 7,3Tatsächlich mit ordentlich Vollgas beim Beschleunigen und ansonsten immer höchstmöglichen Gang sowie max. 160 km/h auf der Bahn:
Innerorts in l/100 km 11,0
Außerorts in l/100 km 6,5
Kombiniert in l/100 km 8,8Ohne Vollgas-Beschleunigungsorgien wärens wahrscheinlich sogar unter 8 l ... 7,3 ist natürlich unschaffbar
-
Hallo Leute,
habe mich nach Durchforsten mehrerer Testberichte für den Semperit Speed Grip 2 in 205/55 R16 H entschieden (95 € / Reifen im September).
Fahre ihn nun schon 2 Wochen und bin ehrlich gesagt etwas enttäuscht. Zunächst mal hatte ich mir vom Wechsel RFT (Sommerreifen) auf non-RFT deutlich mehr versprochen. Der Winterreifen ist jedoch lauter als mein alter Sommerreifen und fährt sich deutlich schwammiger (mag an den weichen Reifenflanken liegen). Im Gegenzug ist er etwas komfortabler. Verbrauchsunterschied zwischen den alten Sommerreifen und den neuen Winterreifen beträgt 0,0 (das kann jetzt positiv sein für den Semperit, den normalerweise brauchen Winterreifen doch etwas mehr...).
Was mich richtig stört, ist dass er die Leistung des 325 nicht mehr auf die Straße bringen kann. Ständig geht bei gleicher Fahrweise das DSC an...
Also Fazit:
1. Semperit Speed Grip erfüllt nicht ganz meine in ihn gesetzten Erwartungen
2. Wechsel von RFT auf non-RFT erfüllt in keinster Weise meine Erwartungen (nach dem was man hier im Forum so gelesen hat).
Grüße
Furby
-
Hi Leute!
Hab E91 325i 3,0L Maschine und fahr immer dieselbe Strecke 50 % Stadt und 50 % AB. Reifen sind noch 205/55/16...
Verbrauch liegt konstant bei 8,6 l / 100 km Super Plus. BC Wert = realer Wert von der Tanke (checke ich jedes mal).
LG
Furby
-
Moin Leute,
ohne dass ich was konstruktiv dazu beitragen kann, aber bei mir knackts auch gewaltig vorne links. Ist ein 11/2007er 325i mit 30000 km und SERIENFAHRWERK.
Leider ist das sehr unregelmäßig und kaum reproduzierbar... werd damit aber auch mal beim Freundlichen vorstellig werden (Premium Selection).
Ist ja schlimmer als bei meinem alten Opel die Knarzerei
Gruß
Furby -
Hallöchen!
Traue keiner Statistik, die Du nicht selbst gefälscht hast
Aufgrund des höheren tehnischen Aufwands eines Dieselmotors ist dieser wirtschaftlich gesehen nur für Vielfahrer interessant. Ohne jemanden jetzt persönlich anzugreifen - dabei handelt es sich ja um Menschen, die durchschnittlich deutlich mehr Kilometer im Jahr fahren als ihre Benzinerkollegen. Die Gründe hierfür sind gemeinhin bekannt... "Pendler", "Vertriebsmitarbeiter", "Dienstwagen" oder Ähnliches.
Dass es aus Umweltsicht sinnvoller ist, hier stärker auf Fahrgemeinschaften, Videokonferenzen oder Zweitwohnungen zu bauen, sollte jedem klar sein. Daher plädiere ich schon seit Jahren dafür, alle fixen Steuern abzuschaffen und EU-weit auf Mineralöl umzustellen - sagen wir 3 € / Liter. Das wäre mal ein echter Anreiz, Kilometer zu sparen und so die Umwelt zu schonen. Aber nein - das greift ja die individuelle Mobilität viel zu stark an...
Schließlich freut sich die Umwelt mehr über einen Ferrari-Fahrer, der mit seinem Geschoss nur 1000 km / Jahr fährt, als die lieben Forumskollegen, die mit Ihrem 320d mal eben so 50 000 km im Jahr abspulen.
Also Dieselfahren (mit vielen KM / Jahr, was aber die meisten machen) mit Umweltfreundlichkeit zu verbinden ist etwas abstrus. Ausnahmen bestätigen die Regel.
Im Übrigen verursacht ein Flug nach Thailand (wo wart ihr letztes Jahr im Urlaub?) schon für 50 % der negativen Ökobilanz des durchschnittlichen Deutschen, da wird das Auto fast zur Nebensache...
-
Hallo!
Habe bei meinem 325i Bj. 11/2007 auch Knarz- und Klappergeräusche am Armaturenbrett vorne rechts gehabt. Die verschwanden, als ich im Klimamenü die Lüftung für die Scheibe von "fast ganz links" auf "mitte" hochgestellt habe... Vielleicht hilft das ja dem einen oder anderen
Und weil hier gerade solche Markenvergleiche angestellt werden: Fahrt mal nen Opel Bj. 95-2005, dann werdet ihr euer blaues Wunder erleben
Dagegen ist der E91 die Knarzfreiheit in Person...
LG,
Furby