http://de.bmwfans.info/parts/c…/install_kit_xenon_light/
Vorstellen kann ichs mir auch nicht so ganz... würde aber auch nocht FRM und SWRA dazukommen + einbauen. Aber drin steht der Satz. Obs ihn wirklich gibts kA.
http://de.bmwfans.info/parts/c…/install_kit_xenon_light/
Vorstellen kann ichs mir auch nicht so ganz... würde aber auch nocht FRM und SWRA dazukommen + einbauen. Aber drin steht der Satz. Obs ihn wirklich gibts kA.
Ja das is schon klar aber die Grundierung wird nicht so dick aufgetragen, dass die Struktur nichtmehr sichtbar is. Und wenn ich die erst überarbeiten muss, kann es gut sein, dass die Oberfläche eine unschöne Form hat.
Kommt auch drauf an wie man sie haben möchste dann. Bei Pianolack sieht man das beispielsweise gleich, wenn da eine platte Fläche mitten in der Rundung ist.
Ist es egal welche Leisten ich Lackieren lasse oder sollten die aus nem bestimmten( oberfläche, da ich davon ausgehe das sie sich nur in dieser Unterscheiden) Material sein? Also könnte ich mir ungeliebten Wurzelholzleisten günstig bei Ebay schiessen oder müssen es andere sein? Zwecks haltbarkeit des Lacks und vorarbeit in Bezug auf das Lackieren?
Aluminium Längsschliff wären nicht zu empfehlen, die musst du wahrscheinlich erstmal die Struktur rausschleifen oder füllen. Wär unnötiger Zeit/Kostenaufwand. Am besten einfach Holz oder Kunststoffleisten.
Gibts für die VFL Xenons nicht schon ein Nachrüstsatz für 800€? Zumindest steht er im ETK drin.
Klar geht es mit Codieren! Man kann da so einiges ändern aber nicht beim .
Such dir ein Codierer in deiner Gegend und lass es von dem machen.
Auf den Bildern fällt es irgendwie nicht ganz so auf... Aber beim letzten siehts stark aus! Passt gut zur Wagenfarbe
Ich beschäftige mich auch schon die ganze Zeit damit wie und was ich machen könnte... Momentan is noch die Carbonlookfolie drauf.
Alkantara sieht hammer aus aber wäre keine Option, wenn ansonsten keins vorhanden is.
Pianolack schwarz lackieren war auch schon eine Überlegung, kommt aber irgendwie nur bei heller Lederausstattung richtig gut rüber.
Weiß hochglanz... hmm passt nicht zum Rest meines Autos und zu Japanrot auch eher weniger.
Ich werd erstmal die Mittelkonsole Mattschwarz Lackieren/Folieren lassen und die anderen Leisten bleiben in Carbonlook.
Also Carbonlook würde ich nicht machen. Allein schon, weil die Folie ganz anders aussieht als die echtcarbon Teile. Passt einfach nicht zusammen.
Ob Mattschwarz oder glänzend bei Sparklich Graphit wirklich zur Geltung kommt wage ich auch mal zu bezweifeln.... Kanns mir irgendwie nicht vorstellen.
Ich hol das hier nochmal vor, da ich im E60-Forum auf einen Thread gestoßen bin, in dem es einer verbaut hat. Scheint also wirklich gut zu funktionieren.
Ich meine die ganz ganz neuen die jetz erst gebaut/ausgeliefert werden. Jedenfalls sieht es in der aktuellen Werbung für den 320d efficient dynamics stark nach weißen Ringen aus.