warte doch einfach a bissl. Wird jeden Tag wärmer.
Hat es sich bei dir garnet gelöst? Weil wenn ich mit warmen Wasser drauf gehe habe ich gleich ne klebrige Masse.
Beiträge von White-Black-E90
-
-
Der facl stellt sich einfach dumm an
bestimmt -
Bleibe immer auf D oder M1.
-
Habs heute doch wieder nur kurz mitm heißen Wasser probiert und es würde schon weggehen. Wird halt erst so eine Klebrige Masse.
-
eig. auch nicht zu viel. Sind ja große Reifen und Felgen
Solange du nicht innen 60 Gramm hast und aussen nochmals 50.
Es gibt schon andere Klebegewichte. Vlt. hilft ja schon eine andere Farbe, manche glänzen ja richtig. Dann gibt es flachere bei denen man aber leider mehr braucht da diese leichter sind. Diese sind eig. dafür gedacht wenn die Bremse sonst schleifen würde.
In die tiefe kann er es aber mit jeden Gewichten nach belieben kleben. -
so habe gerade mit warmen Wasser an einer Stelle probiert das Wax zu lösen. Geht sofort weg.
Sogar ohne Sonne^^
-
20 Gramm pro Rad ist nichts......
Grundsätzlich müssen die Gewichte da hin wo sie hin sollen^^Man kann es aber schon beeinflussen. Hier und da etwas tricksen.Die 313er ist leider eine recht offene Felge, selbst hinter den Speichen siehst du sie ja dann. Aber er kann sie schon etwas verstecken. (Ich habe diese Woche erst selbst Gewichte bei einer offenen Felge "verstecken" müssen)
Zum Reifen drehen muss der Reifen nicht ganz von der Felge. Abdrücken reicht.
-
Das ist der Träger von Atera für deinen. Zwecks Anleitung.
http://www.atera.de/_de/produc…e=yes&search_field=042222 -
postet mal n paar bilder wie das ganze jetzt aussieht!
Seit November kein einziges mal gewaschen. Auto steht immer draußen.
DSC_8632.jpg
DSC_8633.jpg -
Ich glaube ihr habt mich falsch verstanden, ich gehe vor dem Duschen raus, mache den Wagen an, dann Dusche ich mich und danach fahre ich zur Arbeit, wenn ich da bin ist das Öl warm! Ich setzte mich nicht 20 minuten in den Wagen und lasse ihn laufen!!!!
Ich wollte nur nicht das der Wagen morgens nie warm wird! Aber im Sommer fahre ich wieder mit dem Fahrrad. Wahrscheinlich ist es ehh alles Quatsch, mein Vater hat einen Diesel, der fährt seit mehreren Jahren 1km zur Arbeit, und der Wagen läuft und läuft...natürlich sind auch etliche Fahrten zum 2km entfernten Edeka dabei! Ich glaube die Temperatur-Anzeige hat sich seit Jahren keinen cm bewegt! Es wird auch nur alle 3 Jahre ein Ölwechsel gemacht. Wir machen uns wahrscheinlich sorgen um nichts!
Thema kann geschlossen werden denke ich, wollte nur mal wissen ob wirklich was dran ist das der Motor stark daran leidet wenn man ihn laufen lässt, denn ich kenne viele die ihren Motor warm laufen lassen. Auch im Motorsport laufen die Motoren im stand warm, aber das hat wahrscheinlich andere Gründe (können garnicht mit wenig Drehzahl fahren bzw. schlecht)L.g Tom
Ich kenne auch viele Leute die ihren Motor warmlaufen lassen. Und? Deshalb ist es trotzdem dumm. Vorallem in deinem Fall. Fahre die Km im kalten Zustand.
Ein Motor wird am schonendsten bei normaler langsamer Fahrt warm. Sprich nicht Standgas und nicht unbedingt über 2-3 tauend Umdrehungen. Von Motor zu Motor natürlich unterschiedlich.
Dein Vater wird wahrscheinlich Glück mit seinem Auto haben, der verkraftet es halt. Aber von Innen mag ich den Motor nicht sehen....