Beiträge von White-Black-E90

    Kann da noch soviel dazu sagen:
    Als Firmenwagen hat sich irgend ein Spassvogel ausgedacht, man könnte diese C1 Schrottdinger von Citroen anschaffen.
    Nun sind die ein bisschen in die Jahre gekommen und sollen ersetzt werden, logischerweise erst dann, wenn sie hin sind.
    Wir (die armen Schweine die die Teile im Aussendienst fahren müssen) treten jetzt natürlich die Teile bis zum abwinken. Draussen kalt - rein, anmachen, volle Lotte bis in den Begrenzer, 2km zum nächsten Kunden. Das Spiel den ganzen Tag.
    Glaubt ihr diese Scheissmühle würde verrecken??!! denkste! die geben einfach nicht auf! und da reden wir wirklich von einem billigauto - wenn dieser fahrende Briefkasten sowas schon aushält, was ist denn mitnem BMW? Den wird das nicht mal im Ansatz kratzen!


    Over and Out


    Ein Motor geht auch nicht so leicht kaputt. Hier wird von erhöhtem Verschleiß gesprochen.
    Autos die Kalt getreten werden etc. müssen nicht zwingend mit 50.000km einen Motorschaden erleiden. Sie haben wahrscheinlich andere Sachen wie hohen Öl/Spritverbrauch usw. Aber 400.000km traue ich bei dieser Benutzung dem Auto nicht zu.
    Ob der Motor von BMW oder Citroen kommt ist erstmal egal. Ganz grob gesagt kommt es auf Leistung/Hubraum an. Wirklich ganz grob. Nicht das jetzt einer kommt aber der Block is aus......
    Früher gab es Autos mit 8 Litern Hubraum und 120 PS. Diese Motoren waren eigentlich unzerstörbar. Heute packen sie einem 1,2 Liter Motor einen Turbo drauf und er hat 250 PS.
    Nimmt man mal den Smart als Beispiel....Motorschaden nicht gerade selten.....
    PS. Diesen tollen Citroen fahre ich auch öfters. Er ist einfach nur für die Stadt gebaut. ;)

    Von wo kommt eigentlich dieser warm/kalt Fahr Blödsinn? Wir schreiben das Jahr 2013, nicht 1928.
    Man bekommt hier öfter den Eindruck, dass das Auto da ist, um in Watte gepackt und in die Glasvitrine gestellt zu werden. "Kopf schüttel"


    Ja und? Man zähle 1 und 1 zusammen und merkt das es schlecht für den Motor ist bei Minus 20 Grad in den Begrenzer zu gehen.......
    Sicherlich ist es nicht mehr so schlimm wie früher aber dieses "Problem" ist noch da.

    Warum is es denn schädlich wenn ein motor im standgas läuft :!::?::!: also wie gesagt ich kenn mich da net aus muss ich ja ehrlich zugeben aber was passiert denn bei nem stau :whistling: bzw. stop and go!?!fackt ist im standgas geht der verbrauch nach oben des is richtig aber das es verkehrt für den motor ist hör ich zum ersten mal ?(


    Und jungs ihr mit eurer stvo also ehrlich :thumbdown: ,jahrt ihr immer 50 km/h in der stadt :?:^^


    Ja fahre ich.

    Warum is es denn schädlich wenn ein motor im standgas läuft :!::?::!: also wie gesagt ich kenn mich da net aus muss ich ja ehrlich zugeben aber was passiert denn bei nem stau :whistling: bzw. stop and go!?!fackt ist im standgas geht der verbrauch nach oben des is richtig aber das es verkehrt für den motor ist hör ich zum ersten mal ?(


    Vom Stau rede ich nicht. Ich rede von WARMlaufen lassen.

    So ein schwachsinn hab ich ja noch nie gehört..,warum soll es verkehrt sein den motor mal zwei minuten im standgas laufen zu lassen ?(
    wenn ich will das er warm wird kann doch des net verkehrt sein oder!??von den spritpreisen mal ganz abgesehen,des is ja jedem selber überlassen :!: Dicke 6ender fahren und dann schön auf öko machen :totlachen:


    Ich mache keinen auf Öko. Und ich fahre auch keinen dicken 6ender.
    Im Winter bei Minus Graden den Motor im Stand warm laufen lassen ist schädlich.