Beiträge von White-Black-E90

    Klar, bei schlechten Straßen- und Sichtverhältnissen sagt ja auch keiner was, da passt man halt seine Geschwindigkeit an. Was mich (und viele andere) nervt, sind die Schleicher auf gut ausgebauten, schnurgeraden Landstraßen bei bestem Wetter. Also bei Bedingungen, wo es keinen Grund gibt, nicht die erlaubte Geschwindigkeit auszunutzen.


    Hier bei uns gibt es sowas aber nicht. An bestimmten Stellen immer Nass/Feucht usw. Und wenn es möglich wäre, dann wird es die ganze Zeit begrenzt/aufgehoben. Also mal 60 dann 70 dann 80 dann wieder 70 usw. (da möchte man meinen die Schilder kosten nix....)

    100 fahren auf Landstraßen ist nicht Rasen, aber 80 fahren ist Verkehr bremsen (meine Meinung, nicht persönlich nehmen). Gut, die Zeitersparnis ist vielleicht marginal, die Nervenschonung dafür umso größer. Ist nicht umsonst auf Platz 1 der Umfrage hier... :whistling:


    :fechten:

    Wer auf einer normalen Landstraße konstant und (fast) immer 80 fährt ist ein Verkehrshindernis und sollte gleich auf Staatsstraßen ausweichen.
    Er hindert den umwelt- und zeitmässig besten Verkehrsfluß, für die Menschen die Termine haben oder einfach mit angemessenen 100 nach Hause möchten ist er ein Risikofahrer,
    da er dadurch zum Überholen zwingt. Statt Rücksicht auf den Normalfahrer zu nehmen ist ihm seine gemütliche Heimfahrt wichtiger.


    Es ist einfach angenehmer und vor allem sicherer. Ständiger Lichtwechsel, unübersichtliche Stellen(wo überall etwas stehen könnte) und schlechter Straßenzustand.


    Klar, solange Du nicht zuu langsam fährst, ist es ja auch nicht verboten :floet: . Kostet aber die Hinterherfahrenden Nerven und Zeit und Überholen geht auch nicht immer. Wenn jeder 100 fährt, regt sich keiner auf und es kommt nicht zu riskanten Überholmanövern :lehrer: ;) .


    :meinung:


    ZEIT? :lol:
    Die Leute dies eilig haben sollten zb. das Auto stehen lassen.
    Das andere kann man sich ausrechnen, man gewinnt keine Zeit durch rasen.


    das ist natürlich jedem überlassen (es gibt aber nicht umsonst eine Richtgeschindigkeit), es bleibt aber nicht jeder auf seiner Spur und es gibt auch nicht jeder Gas wenn er ausschert :)


    Was ich nur sagen wollte ist:
    Wenn ich hinter einem LKW fahre, mache ich nichts falsches.
    Wenn ich den dann mal mit Blinker und Kick Down überhole, mache ich nichts falsches.


    Die Leute die einen LKW mit 95 überholen und nicht Blinken sind doch sowieso eine eigene Rasse. Die Blinken wahrscheinlich nie. Rechts vor links, ach wie war das nochma? :huh: Warum hupt der die ganze Zeit....

    Mal ehrlich wie kann man als Pkw Fahrer auf der AB überhaupt mit 90 hinter Lkws fahren....... :no:
    Sry dann fahrt gleich die Bundesstraße, weil wenn dann mal ein Berg kommt und der Lkw nur noch 60 fahren kann wird überholt und wieder mit 90 gefahren.


    WAS zum Geier??? Viele fahren nicht mal die empfohlene Geschwindigkeit von 130!!!


    Wird immer schlimmer, bald isses soweit dann haben wir 130 Begrenzung. ;(


    Ich zb. fahre auch mal längere Zeit hinter einem LKW her. Warum auch nicht? Ich tu keinem was.....


    Habs einfach satt dass ich auf der linken Spur mit 160 hinter irgendeinem Lieferwagen fahre. Dann bremst dich eina aus...Na Na das ist nur ein gas geben und bremsen... Macht mir keinen Spaß mer. Und im Tunnel bin ich dann wieder hinterm LKW mit 95 auf der linken Spur und überhole alle deppen die mit 70 im Tunnel fahren....aber vorher schön rasen usw.

    Ich will ja nicht den Bericht schlecht reden oder so. Nur das ist sogesehen der einzigste Punkt den ich eben nicht verstehe.
    Das ein normaler 2,5l Motor keine Rennmaschiene ist, ist ja jedem klar. Aber hier im Forum wird dieser Motor doch eher gelobt.