Beiträge von White-Black-E90

    Habe dieses Problem auch.
    Komplett neue Bereifung und neue Bremsscheiben plus Klötze.
    Es ist bei mir vorne Links. Wenn ich leicht einschlage ist es weg.
    Ich Tippe auf das Schutzblech von der Bremsscheibe. Das dies vielleicht irgendwelche windgeräusche macht.
    Kann aber erst genaueres sagen wenn ich mal danach geschaut habe.
    Also Reifen und Bremsen sind ausgeschlossen da neu.


    Dann gibts immer noch Radlager usw.
    Kommt drauf an wie lange die Reifen schon drauf sind. Sägezahn kann sich auch schnell bilden.

    Ob der Vorbesitzer so ein Kurvenräuber war kann man nicht sagen. Es ist nur eben so wenn man schnell um kurven fährt das dann die Aussenseite vom Profil mehr belastet ist und somit schneller abfährt. Kann aber auch Spur/Sturz sein. Das würde aber nicht das Sägezahn erklären. Mit mehr Bildern könnte ich mehr dazu sagen ob er es hat oder nicht oder ob eben neue angebracht wären.(Oder der Reifenhändler vor ort)


    Ich selber habe Im Sommer Dunlop drauf. Glaube Sport maxx...... Schaue nacher mal genauer. Aber keine Runflats. Hatte vorher Runflats oben vom Vorbesitzer. Aber da Runflats meiner Meinung nach nur Nachteile haben, hab ich sie runter.
    Größe:225/45 R17
    Der Dunlop ist zwar eig. dafür bekannt das er sich sehr schnell im Gegensatz zu anderen Reifen abfährt, aber ich fahre eh nicht so viel. Und er soll eig. auch das Sägezahn schneller aufnehmen. Also eine schlechte Mischung laut vieler Leute. BMW+Dunlop=Die ersten 60% des Profils fährt es sich top. Danach Extremer Sägezahn und der Reifen ist unbrauchbar.
    Mal schauen ob das alles so stimmt. Ich selbst arbeite in einem Reifengeschäft und wollte dies einfach nicht glauben.....


    Runflat Vorteil:
    -Sicherheit, falls er auf der Autobahn zerreist etc.


    Runflat Nachteil:
    -Fahrzeug ist mehr belastet, da der Reifen viele Unebenheiten schluckt. Der Runflat gibt dies aber fast ungehindert weiter ans Fahrzeug.(Aufhängungsteile etc.) Da er eben Steinhart ist.
    -Unkomfortabler
    -Anscheinend Schwammiges Fahrverhalten (Laut anderer User) . Dies konnte ich nicht feststellen.
    -Teurer


    Wenn du auf nonRFT umrüstest muss man eig. dann ein Reifenfüllmittel für Pannen haben.Oder Ersatzrad etc. Da der BMW das nicht drinnen hat zwecks Runflat.


    Sonst fahren hier im Forum viele Hankook glaube ich. Aber mit Goodyear, Continental, Pirelli etc. kann man kaum was falsch machen. Alles Markenreifen.

    Hallo,
    Sägezahnbildung:Wenn du entgegengesetzt der Laufrichtung mit der Hand über das Profil fährst wirst du einen rauen widerstand bemerken. Andersrum nicht.
    Es bildet sich wie auf einer Säge, ein sogenanntes Sägezahn.
    Entweder ist dann Spur/Sturz falsch eingestellt oder man kauft es direkt mit indem man einen BMW kauft^^ist leider so. BMW neigt dazu.
    Soweit ich das auf dem Bild sehe sind deine Reifen aber auf der Aussenseite sehr abgefahren.(Kurvenräuber?^^)
    Vielleicht mal über neue nachdenken. Aber vorher überprüfen lassen ob alles stimmt. Sonst machst du dir die neuen Reifen auch gleich kaputt.


    Dieses Sägezahn verursacht eben ein so ein nervtötendes Geräuch(wie eine Säge^^) Aber soweit mir bekannt ist, bildet sich das ja eben nach und nach. Eig. müsstest du ja dann schon vorher etwas bemerkt haben.

    Übel alter deswegen laufen die schlitzis überall mit ihren kameras rum :D
    Das brauchen wir zuhause,mmhh das ouhja den bmw da auch xD


    :lol: mit kopierten kameras^^
    Leider nichts neues, aber wer in einem X5 mit einer Bremsanlage vom Panda fahren will kann das gerne machen