Auf meiner Understatement Karre würden die nicht gut aussehen.:D
Beiträge von White-Black-E90
-
-
Mir wurde mal gesagt, dass wenn ein Einsatzwagen (auch wenn er das Horn an hat) im "Einsatz" ist, sogut wie immer eine mindestens eine Teilschuld bekommt.
-
So ein Verbrauchs Thema vom 335i ist doch sowieso wie der Laber Thread......Google würde wie dieses Forum zig Antworten liefern.
-
Ich denke ja auch immer desto kleiner die Lauffleche beim Winterreifen desto besser..
Gruß
Markus
Nicht so ganz richtig:D
Kommt immer aufs Wetter an. Bei Neuschnee ist das besser und bei Matsch das und bei Nässe das und wenns trocken ist das...... -
Warum soll man denn keine 205er drauf machen wenns geht? Habe bei mir auch 205/55 R16 im Winter oben. Ein 205er Dunlop wird mehr Traktion bringen wie ein 225er Wanli.....
-
Dieses wackeln habe ich aber auch manchmal. Nicht immer. Wenn ich im Leerlauf im Stand Gas gebe (Gasschübe) dann wackelt das Auto auch. Liegt wohl am 6 Zylinder bei mir.
Ist es bei dir bei JEDEM Stand oder hängt es auch davon ab wie und wo du stehst? Ich habs z.B. nur manchmal. Und das mit dem vorbeifahrenden Autos kenn ich
Wenn man im Leerlauf Gas gibt wackelt sogut wie jedes Auto...
Extremes Beispiel: Diese Truck Drag Rennen wo die was ziehen, aber nicht die im Dreck. (ka wie das heißt). Bei denen hebt sich das ganze Fahrerhaus auf einer seite um einen halben Meter. -
Die Hoffung einens Dieselfahrers:D Viel Glück^^
-
Kurze Zwischenfrage: Manche fahren hier ihre Winterpneus schon seit Ende Sept./Anfang Oktober. Bei den momentanen Aussentemperaturen frage ich mich warum? Geschäftsfahrzeug / Leasing oder fahrt Ihr ständig Alpenpässe? Also ich schieb den Termin soweit mir wetter.com sagt, es kommt kein Schnee in den nächsten 2 Wochen nach hinten raus. Da rubbelt Ihr doch unnötig weichen Gummi bei relativ hohen Temperaturen ab. Also Geld zum Fenster raus. Vor allem bei neuen Reifen.
Indirekt richtig:D (ich selbst habe noch Sommerreifen oben)
Grundsätzlich sagt man ja von O bis O. Also Oktober bis Ostern. Grob eben. Viele wollen jetzt die Reifen schon wechseln lassen weil sie nacher keine Zeit haben oder weil jetzt noch nicht ganz so viel bei den Werkstätten los ist (bei uns schon^^)
Aber jetzt sind die Temperaturen auch nicht mehr so hoch, dass sich die Winterreifen runter radieren. Z.b. in der Früh wirds ja richtig kalt, wie abends auch.
Habs mal bei einem Auto gesehen, der Winterreifen im "Sommerurlaub" oben hatte. Die Reifen sind geschmolzen auf der Autobahn....sah aus als ob er einen Burnout gemacht hat.
PS: Lieber Winterreifen im Sommer, als Sommerreifen im Winter:D -
-
und geh nich zu ATU ...bitte. Wenn doch, dann kauf das FW 2 x..die brauchen ehh nen 2ten Anlauf
Sagen die das mitlweile schon am Telefon bzw. beim Termin ausmachen?:D