Wie sind denn die Abmessungen von diesem Sticker?
Eigentlich wäre die Aussage dieser Variante ja einiges wünschenswerter!
Allerdings macht das "BMW Service Team" samt Emblem schon was her.
Wie sind denn die Abmessungen von diesem Sticker?
Eigentlich wäre die Aussage dieser Variante ja einiges wünschenswerter!
Allerdings macht das "BMW Service Team" samt Emblem schon was her.
Kann doch nicht sein, dass die weniger hell sind als eine 35 W Halogenbirne
Doch, kann es - leider.
Denn die Konstruktion basiert nunmal auf dem Einsatz von Glühbirnen mit ihrer 360°-Abstrahlung. Auch wenn die LEDs 100W hätten, es würde konstruktionsbedingt nicht heller werden! Hatte beim letzten Treffen Gelegenheit, alle Varianten zu vergleichen: Die LUX sind einfach die besten, dicht gefolgt von denen der Benzinfabrik. Die sog. "weißen" H8-Birnen sind ein günstiger Kompromiss, wenns auch etwas heller sein soll.
(Seht aber eigentlich alles mehr oder weniger wörtlich auf ersten Seite des Freds. )
man kann sich dem richten
Stimmt, ich hatte es auch nach dieser Anleitung gemacht. Zusätzlich einfach noch geguckt, was wo drin steckt, bevor ich bestellt hatte.
In den Schminkspiegeln sind beim E92 keine T5 sondern 38er Soffitten und zusätzlich hat man eine zweite Dach-Innenleuchte im Fond analog zur vorderen. Allerdings bezieht sich die Anleitung auf ein Fahrzeug mit Innenlichtpaket.
Für die mittleren Fassungen der Innenleuchten sowie für den Kofferraum empfehle ich übrigens die jeweils stärkeren LED-Ausführungen, vorausgesetzt man kauft sich die Dinger bei hypercolor.de - ich bin jedenfalls hochzufrieden damit.
Die E9x-Scheinwerfer sind von BMW "als Ganzes" zur Abnahme angemeldet worden. D. h. man darf zulassungstechnisch nur gleiche Leuchtmittel verwenden, wie im Original verbaut. Selbst irgendwelche E-Zeichen von einzelnen Komponenten ändern daran nix.
Ach ja; die LCI-Scheinis sind komplett anders aufgebaut, als die vFL mit ihren popeligen schnöden Lichtleitern.
Wenns terminlech passt, binni damoll au widdo debii... aber nu wäg mir mönder nit hochdüütsch schriibe.
Ich bewege mich bei 9.5 Liter , wenn ich öde fahre
Hihi, Edmond; kann man in der Schweiz denn überhaupt anders fahren?!?
-Scherz-
Ne, im Ernst, beim cruisen sind ja alle recht sparsam; aber in den Alpen die Pässe hochjagen wird sich verbrauchsmäßig nicht einstellig ausgehen... und das ist gut so!
Freude am Fahren kommt bei einem 318i auch bei 12 Liter Verbrauch nicht auf
Hehe, Herbi. Nagel+Kopf=Treffer.
Leute, vom zitierten 318er mal abgesehen... Ihr fahrt 3-Litermaschinen, alle deutlich jenseits der 200-Pferde-Grenze; kommt's da wirklich auf 'nen Liter Sprit mehr oder weniger an???
Die LUX sind etwas heller, wobei man den Vergleich in echt sehen müsste, um richtige Aussagen zu treffen
Stimmt genau! In natura sieht alles nochmal anders aus. Allerdings kann man den Unterschied in der Ausleuchtung trotz allfälliger Unter- oder Überbelichtung schon erkennen. In natura sieht alles etwas "homogener" aus; schwer zu beschreiben...
Fazit (ypok hat's schon mehrfach erwähnt):
An die Leuchtkraft/Helligkeit der OEM Halogen-Birnen kommt keine LED hin; aber es ist einfach so, dass LUX rein qualitativ die beste nichthalogene Lösung ist. Die LEDs à la Benzinfabrik sind ein akzeptabler Kompromiss bezüglich Preis/Leistung. Für den normalen Geldbeutel sind imho sogenannte "weiße" Birnen wie GP Thunder oder MTEC SuperWhite ausreichend. Entscheiden muss letztlich jeder für sich selbst...
links Benzinfabrik | rechts LUX
[Blockierte Grafik: http://farm6.staticflickr.com/5452/7184051662_0decaa2426_c.jpg]