Beiträge von Wolfenstein

    TFL lässt sich lediglich aktivieren oder eben deaktivieren. Wenn aktiviert, leuchtet es immer in Schalterstellung 0 (Licht aus) bzw. in Schalterstellung 3 (Automatik), solange kein Abblendlicht brennt.


    Bezüglich Fahrlichtsteuerung bin ich auch der Meinung, dass sie etwas zu empfindlich reagiert; besonders wenn man beispielsweise an an einer Mauer oder Böschung geparkt hat, schalten sich die Xenons ein um kurz darauf beim Losfahren wieder aus zu gehen.

    Bestandteil der "Handy Vorbereitung Business" ist eine unfallsichere Telefoneinheit mit aktivierter SIM-Karte. Über diese wird auch der einfache Notruf - sprich 112 in Deutschland, 911 in USA usw. - abgesetzt.
    Alle weiteren Dienste, wie der erweiterte Notruf (BMW Assist) wo zunächst die BMW (Notruf)zentrale angerufen wird oder die Ortungsmöglichkeit, stehen erst zu Verfügung, wenn sie via BMW Connected Drive kostenpflichtig freigeschaltet worden sind.
    Technisch gesehen genügt also in jedem Fall die "Handy Vorbereitung Business" zum Orten des Autos; mit einem eventuell verbauten Navi hat dies hingegen nichts zu tun.

    @playa86: Danke für den Link. Wirklich nicht überwältigend, die ARCS im Coupé. :|
    Allerdings wirste da auch mit den MTEC H8 keine Freude haben, die sind nämlich eher noch dunkler...
    (Fotos muss ich nachreichen; Baby weilt grade in der Werkstatt.)

    Hallo und guten Tag alle miteinander !!!


    Nachdem ich nun den gesamten (!) Fred mit all seinen inhaltlichen Nebenästen und kleinen Missverständnissen ;) durchgeackert habe, möchte ich mich als Anfänger auch mal zu Wort melden und die etwas vernachlässigte E92/93-Fraktion fordern.
    Seit wenigen Monaten stolzer QP-Besitzer, habe ich gestern die unsäglich gelben H8-Birnen gegen die MTEC Superwhite getauscht. Erwartungsgemäß leuchten diese einiges schwächer als die Origelben, besonders im Standlichtbetrieb, aber eben in deutlich angenehmerer Farbtemperatur. (Ich weiß, eigentlich kommt für mich nur LUX in Frage, aber die sind mir zu dann doch zu teuer, zumal ich TFL kaum nutze, sondern einfach schöne Standlichtringe möchte.)
    Nun meine Frage: seit einiger Zeit gibt es auch von ARCS (V1 und V2), Lion-Tuning und anderen relativ günstige LED-Brenner für den E92/93. Hat irgend jemand schon Erfahrungen hiermit gemacht bzw. gibt es Vergleichsfotos, welche die Unterschiede "Org. - MTEC/GPthunder - LED" darstellen?


    Dank+Gruß
    Wolfi


    PS: Falls von Interesse, kann ich gerne noch Fotos zum Vergleich der MTEC zu den Originalen bei Tag und im Dunkeln uppen.