Ist der Wagen gechipt? Passiert das mit seriensoftware auch?
Ja ist er, es passiert beim Serien stand seltener aber das Brummen ist genau so wie beim gemachten Datenstand.
Es ist mit tuning reproduzierbar.
Ist der Wagen gechipt? Passiert das mit seriensoftware auch?
Ja ist er, es passiert beim Serien stand seltener aber das Brummen ist genau so wie beim gemachten Datenstand.
Es ist mit tuning reproduzierbar.
Ich habe gestern den Stecker vom Mengenregelventil abgezogen, da kahm prompt ne fehlermeldung. Bin ne runde gefahren, habe mal was doller aufs gaspedal gedrueckt.
Ja und was soll ich sagen, er ist einfach aus gegangen und wollte nicht mehr starten Habepanik bekommen und stecker angesteckt und war alles wieder gut
Wenn der vorförderdruck absackt eher im Bericht mengenregelventil oder in Tank Pumpe gucken. Wenn er nicht absackt Bereich rauldruckregelventil
Wenn ich heute mal was zeit haben werde zum fahren nachher probiere ich dies.
danke
Könnte am raildruck oder mengenregelventil liegen. Kannst du es von einem anderen quertauschen zum probieren?
Vermute auch eins der beiden dinge. Habe leider keinen, muss mir jemanden mal suchen in meiner umgebung bzw ich frage mal nen teilehaendler
Hast du den vorförderdruck auch mal während dem Problem beobachtet?
Nein bisher nicht. Muss mal danach schauen.
Also wenn du normal fährst ist alles in Ordnung?
Ja absolut, sowie ich dass gaspedal nur etwas doller oder schneller durchdruecke gibts erst mal das brummen und dann nen fehler.
Ist es egal ob Motor warm oder kalt?
Ja egal
Ja mit livedata in inpa und Testo, wobei ich bei Testo nie einen kompletten log machen konnte, weil es zur eine fehlermeldung kahm, und deswegen nicht weiter geloggt wurde.
Aber die werte die ich gesehen habe waren immer zu niedrig, und dass nur beim ordentlich durchbeschleunigen.
Mengenregelventil defekt.
Meinst du dass hier http://de.bmwfans.info/parts-c…ystem/high_pressure_pump/
Wann hast du die Probleme?
Wie wirkt sich der Fehler aus?
Probleme habe ich nur beim beschleunigen.
Leistungsverlust Getriebe schaltet schnell die gaenge hoch
Brummen
und wenn ich es uebertrieben habe volles kino motor geht aus.
Hallo zusammen, ich bin zwar kein e90 fahrer, aber hier gibts paar leute die sich mit der materie auskennen. Gibt den Motor ja so an sich ja auch hier
Mein 535d bereitet mir sehr lange probleme, war doch wohl zu gut der Preis
So nach langem suchen habe ich die LAdedruck probleme in griff bekommen.
Nun zum eigentlichen problem. Habe probleme mit dem Raildruck.
- HDP pumpe wurde gepfueft als der Motor draussen war, sollte in ordnung sein.
- Dieselfilter wurde getauscht, dieser war auf jeden fall voll hat gebrummt als ich leistung abrief.
- vorfoerderpumpe habe ich mit rhein wasser gepfueft war in ordnung. druck von 4 bar
- injektoren alle aus nem unfaller der der sehr wenig gelaufen hatte (war um die 30.000 auch bestaetigt weil ich den wagen gesehen habe uns selbst ausgebaut)
Fehler habe ich aus IXPA gezogen, weil hier einfach mehr infos stehen:
Steuergerät : 12 DME/DDE - D73N57E0 - Dieselelektronik DDE 7.31 6 Zylinder N57
Job Status : OKAY
Fehlerort : 2389248 0x247500 - 247500 Raildruck-Plausibilität mengengeregelt: Raildruck zu niedrig/positive Regelabweichung
Fehlersymptom : --- ---
Readyness Flag : 16 Testbedingungen erfüllt
Fehler vorhanden : 8 Fehler momentan nicht vorhanden, aber bereits gespeichert
Warnung Flag : 128 Fehler würde kein Aufleuchten einer Warnlampe verursachen
F Überlauf : 1
Fehlerklasse Nr : 0
P-Code : --- ------
SAE-Code : 135 135P0087 Kraftstoffeinspritzleiste/-system (Bank 1) - Druck zu niedrig
P-Code7 : --- ------
Häufigkeitszähler : 9
Logistikzähler : ---
Heilungszähler : 40
Ereignis DTC : 0 DTC kein Ereignis DTC
Fehlerarten : ---
1. Datensatz
Umwelt Anzahl : 24
Umwelt Kilometer : 220352
Umwelt Zeit : 192070224
Umweltbedingung 1 : 22869 Motordrehzahl 3.226000E+003 rpm
Umweltbedingung 2 : 20997 Kühlmitteltemperatur (Sensorwert vor der Korrektur) 9.800000E+001 degC
Umweltbedingung 3 : 18250 maximaler Raildruck der letzten 10ms 1.294118E+003 bar
Umweltbedingung 4 : 17879 Einspritzmenge - Sollwert ohne Mengenausgleichsregelung 9.960788E+001 mg/hub
Umweltbedingung 5 : 18402 Luftmasse pro Zylinder 1.600000E+003 mg/hub
Umweltbedingung 6 : 18503 Ladedruck - Istwert 3.623530E+003 hPa
Umweltbedingung 7 : 16898 Erfasste Batteriespannung 1.390000E+004 mV
Umweltbedingung 8 : 19698 Umgebungsdruck 1.002353E+003 hPa
Umweltbedingung 9 : 17900 aktueller Motorstatus 1.600000E+001 -
Umweltbedingung 10 : 17500 Kraftstofftemperatur 4.000000E+001 degC
Umweltbedingung 11 : 17325 Kraftstoffvorförderdruck - gefiltert 3.741177E+003 hPa
Umweltbedingung 12 : 17381 Vorfördermenge 2.460000E+002 l/h
Umweltbedingung 13 : 18197 Raildruck - Sollwert 1.917965E+003 bar
Umweltbedingung 14 : 18196 Status - Raildruckregelmodus 5.000000E+000 -
Umweltbedingung 15 : 17496 Tankfüllstand - Kraftstoff 1.499665E+001 l
Umweltbedingung 16 : 17044 Mengenregelventil - Sollwert des Ansteuerstromes 8.000000E+002 mA
Umweltbedingung 17 : 17055 Mengenregelventil - Strom-Istwert 8.000000E+002 mA
Umweltbedingung 18 : 17205 Raildruckregelventil - Sollwert des Ansteuerstromes 1.749020E+003 mA
Umweltbedingung 19 : 17209 Raildruckregelventil - Strom-Istwert 1.741176E+003 mA
Umweltbedingung 20 : 17206 Raildruckregelventil - Zustand der Stellwertsteuerung 0.000000E+000 -
Umweltbedingung 21 : 17203 Raildruckregelventil - Adaptionsfaktor für die Kennlinie 9.588740E-001 -
Umweltbedingung 22 : 17201 Raildruckregelventil - Drucksollwert von der Raildruckregelung 2.516865E+003 bar
Umweltbedingung 23 : 17049 Mengenregelventil - Volumenstromsollwert der Raildruckregelung 1.000128E+002 mm3/s
Umweltbedingung 24 : 17052 Mengenregelventil - Zustand der Stellwertsteuerung 0.000000E+000 -
2. Datensatz
Umwelt Anzahl : 24
Umwelt Kilometer : 220795
Umwelt Zeit : 193009969
Umweltbedingung 1 : 22869 Motordrehzahl 3.141500E+003 rpm
Umweltbedingung 2 : 20997 Kühlmitteltemperatur (Sensorwert vor der Korrektur) 8.600000E+001 degC
Umweltbedingung 3 : 18250 maximaler Raildruck der letzten 10ms 1.317647E+003 bar
Umweltbedingung 4 : 17879 Einspritzmenge - Sollwert ohne Mengenausgleichsregelung 9.960788E+001 mg/hub
Umweltbedingung 5 : 18402 Luftmasse pro Zylinder 1.600000E+003 mg/hub
Umweltbedingung 6 : 18503 Ladedruck - Istwert 3.592157E+003 hPa
Umweltbedingung 7 : 16898 Erfasste Batteriespannung 1.400000E+004 mV
Umweltbedingung 8 : 19698 Umgebungsdruck 9.929411E+002 hPa
Umweltbedingung 9 : 17900 aktueller Motorstatus 1.600000E+001 -
Umweltbedingung 10 : 17500 Kraftstofftemperatur 3.400000E+001 degC
Umweltbedingung 11 : 17325 Kraftstoffvorförderdruck - gefiltert 3.811765E+003 hPa
Umweltbedingung 12 : 17381 Vorfördermenge 2.480000E+002 l/h
Umweltbedingung 13 : 18197 Raildruck - Sollwert 1.888851E+003 bar
Umweltbedingung 14 : 18196 Status - Raildruckregelmodus 5.000000E+000 -
Umweltbedingung 15 : 17496 Tankfüllstand - Kraftstoff 4.998247E+000 l
Umweltbedingung 16 : 17044 Mengenregelventil - Sollwert des Ansteuerstromes 8.235294E+002 mA
Umweltbedingung 17 : 17055 Mengenregelventil - Strom-Istwert 8.470588E+002 mA
Umweltbedingung 18 : 17205 Raildruckregelventil - Sollwert des Ansteuerstromes 1.701961E+003 mA
Umweltbedingung 19 : 17209 Raildruckregelventil - Strom-Istwert 1.733333E+003 mA
Umweltbedingung 20 : 17206 Raildruckregelventil - Zustand der Stellwertsteuerung 0.000000E+000 -
Umweltbedingung 21 : 17203 Raildruckregelventil - Adaptionsfaktor für die Kennlinie 9.784840E-001 -
Umweltbedingung 22 : 17201 Raildruckregelventil - Drucksollwert von der Raildruckregelung 2.482166E+003 bar
Umweltbedingung 23 : 17049 Mengenregelventil - Volumenstromsollwert der Raildruckregelung 1.000128E+002 mm3/s
Umweltbedingung 24 : 17052 Mengenregelventil - Zustand der Stellwertsteuerung 0.000000E+000 -
Alles anzeigen
Und hier fehler nr 2
Steuergerät : 12 DME/DDE - D73N57E0 - Dieselelektronik DDE 7.31 6 Zylinder N57
Job Status : OKAY
Fehlerort : 2389504 0x247600 - 247600 Raildruck-Plausibilität mengengeregelt: Raildruck zu niedrig/positive Regelabweichung und Stellgröße zu hoch
Fehlersymptom : --- ---
Readyness Flag : 16 Testbedingungen erfüllt
Fehler vorhanden : 8 Fehler momentan nicht vorhanden, aber bereits gespeichert
Warnung Flag : 128 Fehler würde kein Aufleuchten einer Warnlampe verursachen
F Überlauf : 1
Fehlerklasse Nr : 0
P-Code : --- ------
SAE-Code : 0 0
P-Code7 : --- ------
Häufigkeitszähler : 4
Logistikzähler : ---
Heilungszähler : 39
Ereignis DTC : 0 DTC kein Ereignis DTC
Fehlerarten : ---
1. Datensatz
Umwelt Anzahl : 24
Umwelt Kilometer : 220405
Umwelt Zeit : 192206057
Umweltbedingung 1 : 22869 Motordrehzahl 3.204000E+003 rpm
Umweltbedingung 2 : 20997 Kühlmitteltemperatur (Sensorwert vor der Korrektur) 8.900000E+001 degC
Umweltbedingung 3 : 18250 maximaler Raildruck der letzten 10ms 1.427451E+003 bar
Umweltbedingung 4 : 17879 Einspritzmenge - Sollwert ohne Mengenausgleichsregelung 9.215689E+001 mg/hub
Umweltbedingung 5 : 18402 Luftmasse pro Zylinder 1.600000E+003 mg/hub
Umweltbedingung 6 : 18503 Ladedruck - Istwert 3.450981E+003 hPa
Umweltbedingung 7 : 16898 Erfasste Batteriespannung 1.390000E+004 mV
Umweltbedingung 8 : 19698 Umgebungsdruck 9.976470E+002 hPa
Umweltbedingung 9 : 17900 aktueller Motorstatus 1.600000E+001 -
Umweltbedingung 10 : 17500 Kraftstofftemperatur 5.100000E+001 degC
Umweltbedingung 11 : 17325 Kraftstoffvorförderdruck - gefiltert 3.788235E+003 hPa
Umweltbedingung 12 : 17381 Vorfördermenge 2.360000E+002 l/h
Umweltbedingung 13 : 18197 Raildruck - Sollwert 1.907940E+003 bar
Umweltbedingung 14 : 18196 Status - Raildruckregelmodus 5.000000E+000 -
Umweltbedingung 15 : 17496 Tankfüllstand - Kraftstoff 8.997226E+000 l
Umweltbedingung 16 : 17044 Mengenregelventil - Sollwert des Ansteuerstromes 8.078431E+002 mA
Umweltbedingung 17 : 17055 Mengenregelventil - Strom-Istwert 8.235294E+002 mA
Umweltbedingung 18 : 17205 Raildruckregelventil - Sollwert des Ansteuerstromes 1.749020E+003 mA
Umweltbedingung 19 : 17209 Raildruckregelventil - Strom-Istwert 1.733333E+003 mA
Umweltbedingung 20 : 17206 Raildruckregelventil - Zustand der Stellwertsteuerung 0.000000E+000 -
Umweltbedingung 21 : 17203 Raildruckregelventil - Adaptionsfaktor für die Kennlinie 9.588740E-001 -
Umweltbedingung 22 : 17201 Raildruckregelventil - Drucksollwert von der Raildruckregelung 2.504963E+003 bar
Umweltbedingung 23 : 17049 Mengenregelventil - Volumenstromsollwert der Raildruckregelung 1.000128E+002 mm3/s
Umweltbedingung 24 : 17052 Mengenregelventil - Zustand der Stellwertsteuerung 0.000000E+000 -
2. Datensatz
Umwelt Anzahl : 24
Umwelt Kilometer : 220794
Umwelt Zeit : 193009840
Umweltbedingung 1 : 22869 Motordrehzahl 2.834500E+003 rpm
Umweltbedingung 2 : 20997 Kühlmitteltemperatur (Sensorwert vor der Korrektur) 8.400000E+001 degC
Umweltbedingung 3 : 18250 maximaler Raildruck der letzten 10ms 1.215686E+003 bar
Umweltbedingung 4 : 17879 Einspritzmenge - Sollwert ohne Mengenausgleichsregelung 9.960788E+001 mg/hub
Umweltbedingung 5 : 18402 Luftmasse pro Zylinder 1.600000E+003 mg/hub
Umweltbedingung 6 : 18503 Ladedruck - Istwert 3.545098E+003 hPa
Umweltbedingung 7 : 16898 Erfasste Batteriespannung 1.400000E+004 mV
Umweltbedingung 8 : 19698 Umgebungsdruck 9.929411E+002 hPa
Umweltbedingung 9 : 17900 aktueller Motorstatus 1.600000E+001 -
Umweltbedingung 10 : 17500 Kraftstofftemperatur 3.300000E+001 degC
Umweltbedingung 11 : 17325 Kraftstoffvorförderdruck - gefiltert 3.882353E+003 hPa
Umweltbedingung 12 : 17381 Vorfördermenge 2.410000E+002 l/h
Umweltbedingung 13 : 18197 Raildruck - Sollwert 1.777246E+003 bar
Umweltbedingung 14 : 18196 Status - Raildruckregelmodus 5.000000E+000 -
Umweltbedingung 15 : 17496 Tankfüllstand - Kraftstoff 4.998247E+000 l
Umweltbedingung 16 : 17044 Mengenregelventil - Sollwert des Ansteuerstromes 8.941176E+002 mA
Umweltbedingung 17 : 17055 Mengenregelventil - Strom-Istwert 8.941176E+002 mA
Umweltbedingung 18 : 17205 Raildruckregelventil - Sollwert des Ansteuerstromes 1.623529E+003 mA
Umweltbedingung 19 : 17209 Raildruckregelventil - Strom-Istwert 1.607843E+003 mA
Umweltbedingung 20 : 17206 Raildruckregelventil - Zustand der Stellwertsteuerung 0.000000E+000 -
Umweltbedingung 21 : 17203 Raildruckregelventil - Adaptionsfaktor für die Kennlinie 9.784840E-001 -
Umweltbedingung 22 : 17201 Raildruckregelventil - Drucksollwert von der Raildruckregelung 2.349138E+003 bar
Umweltbedingung 23 : 17049 Mengenregelventil - Volumenstromsollwert der Raildruckregelung 1.000128E+002 mm3/s
Umweltbedingung 24 : 17052 Mengenregelventil - Zustand der Stellwertsteuerung 0.000000E+000 -
Alles anzeigen
Danke jedem der mir hier bei weiter hilft wie ich weiter zu verfahren habe, weil der bereitet mir kopfschmerzen.
Wenn er endlich fertig ist, verkaufe ich ihn. So kann und will ich es nicht machen.
Gruss
Thomas
Zu aller erst, erst mal fehler auslesen.
Deaktivieren kann dir dass jeder gescheite tuner. Kannst aber auch bei jedem codierer die Frischluftrate erhoehen.
Ja ist nen italiener. Stoeren tut mich dass nicht, da die historie von dem ueberschaubar ist. Auto ist seit 2015 in Deutschland.
Mir reicht dass bin zufrieden.
Nur habe probleme mit der ASB und AGR. Alles zugesifft.
Werde dass morgen alles reinigen lassen.
Was noch dazu gemacht wurde:
Neue injektoren vom 535d mit 313PS (ausm unfaller 44.000km)
Kraftstoffiler
Der verbrauch schockt mich schon etwas. Habe mit weniger gerechnet naja wenn ich die sachen oben gemacht habe wirds vielleicht besser
ist kein ATM der Motor wurde generalueberholt
Hab ein jahr garantie drauf