Xenon hat immer automatische Leuchtweitenregulierung.
Ein Rad zur manuellen Verstellung gibt es da nicht.
Gesendet von meinem GT-I9100 mit Tapatalk 2
Am Scheinwerfer selbst gibt es oben drauf ein Rädchen zur Höhenverstellung. Auch mit LWR.
Xenon hat immer automatische Leuchtweitenregulierung.
Ein Rad zur manuellen Verstellung gibt es da nicht.
Gesendet von meinem GT-I9100 mit Tapatalk 2
Am Scheinwerfer selbst gibt es oben drauf ein Rädchen zur Höhenverstellung. Auch mit LWR.
Mich trifft das Problem nur auf der Beifahrerseite. Bei mir handelt es sich allerdings um einen Bi-Xenon mit Kurven- und Tagfahrlicht.
Der linke Scheinwerfer führt die Kontrollfahrt ganz gewöhnlich durch. Der rechte Scheinwerfer strahlt einfach viel zu weit nach oben.
Werde das am Sonntag auch mal genauer beobachten und checken ob es den Stellmotor im Rechten erwischt hat. Die Regelstangen des Höhenstandsensors können es eigentlich nicht sein. Meines Erachtens sollten diese nur relevant sein, wenn es um die Beladung geht.
Ja sind gleich. Hast mal Fehlerspeicher ausgelesen oder lesen lassen? Normal wenn ein smc defekt ist stellt sich der Scheinwerfer automatisch nach unten, damit man den Gegenverkehr nicht blendet. Es müsste auch eine Meldung im Fahrzeug kommen (z.b. kurvenlicht rechts defekt) Hast ihn mal per Hand bissel runtergeschraubt?
Achso zu deiner Fehlerbeschreibung... Eine Meldung im BC erhalte ich auch nicht. Dann wird es evtl. doch nicht die SMC-Geschichte sein.
Ich berichte mehr, sobald die Fehler ausgelesen wurden.
Ne Fehler wurden noch nicht ausgelesen. Warte noch auf meinen Codierer.
Das blöde ist, der Scheinwerfer senkt sich noch nich einmal ab. Er leuchtet einfach nach oben.
Also die Grundposition ist schon komplett falsch. Beim Einlegen des Rückwärtsgang sollten ja die Leuchtkegel einen Tick nach außen positioniert werden. Das geschieht auch nicht mehr :-S
Manuell eingestellt an der Schraube am Scheinwerfer habe ich noch nicht.
iPhone / Tapatalk
Hat der SMC-Tausch nun was gebracht?
Ich habe nämlich das gleiche Problem.
Heute das 1. Mal zum TÜV. Wird schon nix sein, dachte ich mir bei einem 3 Jahre alten Fahrzeug.
Tja, Ende vom Lied: Rechter Scheinwerfer viel zu hoch. Den habe ich mir dann zuhaus genauer angesehen. Gegen die Wand geleuchtet sieht man deutlich, dass er beim Einschalten der Zündung nicht runter fährt.
Er will, kann aber nicht. Sprich, er zuckt ein wenig macht aber nichts. Leuchtet einfach zu weit starr nach oben.
Sind die SMC Module auch auf beiden Seiten gleich? Will die nämlich demnächst vertauschen um zu sehen ob ein Wasserschaden der Grund ist.
Original 157er
VA H&R 10mm pro Seite
HA H&R 20mm pro Seite
[Blockierte Grafik: http://img.tapatalk.com/d/13/12/17/hyqa6ynu.jpg][Blockierte Grafik: http://img.tapatalk.com/d/13/12/17/zajy8ehy.jpg]
Wieder was neues zum Thema Plasti Dip.
Mir musste der Reifen runtergezogen werden, da ich mir einen Nagel reingefahren habe. Der Reifen wurde mittels Stopfen und Vulkanisation wieder fit gemacht und auf die Felge gezogen.
Dabei sind minimale Kratzspuren in der Sprühfolienbeschichtung entstanden.
Ich habe einfach nochmal alles gesäubert, Fächerkarten zwischen Felgen und Reifen gesteckt, losgesprüht. Sie aus wie NEU!
Felgenversiegelung = JetSeal 109 von den Chemical Guys soll das non-plus-ultra sein.
Alles anzeigenWarum so Scheu was das passende Forum angeht
Ich nehme für den Lack gerne Zaino ,für die Scheiben Nanolex und Felgen Chemical Guys Jet Seal 109.
Bekommen kann man die Sachen hier http://www.lupus-autopflege.de/ (Preiswert,Fähige Beratung und sehr schnell im Versand).
Das passende Forum bekommst du trotzdem
http://www.autopflegeforum.eu/forum/index.php?page=Index&
Jo ich hab mich jetzt doch getraut
Wie oft verwendest du das ZAINO (Z2 nehme ich an)? Trägst du mehrere Schichten auf?
Das JetSeal von CG könnte man doch theoretisch ebenfalls als Lackversiegelung verwenden oder?
Jep, alles eine Sache des Fahrverhaltens.
+ BMW gibt ja schon bereits selbst bei Fahrzeugen mit Xdrive einen Mehrverbrauch von mindestens 1,0 Litern an. Und was diese Angaben bedeuten, kennen wir ja...
Zu meinen Verbrauchsangaben: 17 Zoll Winter ohne Runflat / 2,5 Bar ringsrum / nur Landstraße max. 120 ... Also flott ist was anderes. Dann kommen auch solche Werte zu Stande.
Wenn ich mit einem 4 Zylinder-Trekker 8,5 Liter verbrauchen würde, dann würde ich mich schwarz ärgern, dass ich keinen 6-Ender gewählt habe.