die ist einmal umgezogen, dann von sharepoint auf phpMyFAQ migriert worden und dann iwann vom netz genommen worden.
Beiträge von silverSl!DE
-
-
Nein Kollegeer hat einen E92
da geht das über die haube
bei unserem E90 dafür über radhaus
habs auch gerade gesehen -
standlichtlampe.
rad runter, radkastenverkleidung runter, da die serviceklappe zu klein ist, dann siehste das.
Lies dir den thread zu LED-Standlichtringen durch ("die 2365468532")
Da findest du eig alle infos, die du brauchst. ist kein akt.
***EDIT***
Sehe gerade, dass du nen e92 hast. bin eben vom E90 ausgegangen.
halte dich da an meinen vorredner -
*ausgrab*
Warum hast du noch keine bilder im 19" threadsuch schon ewig wie die M67 auf einem E90 VFL aussehen.
Wie schaut es jetzt aus? kannst du noch einige bilder machen? (seite, vorne, hinten, wie weit die felge rausragt oder nicht, usw)
Welche spurplatten hast du verbaut? Eig möchte ich keine Spurplatten verwenden (ungefederte masse, verstärkte belsatung für Radlagerund alles was dranhängt)
und GANZ wichtig: Musstest du was an der Karosserie machen (bördeln, etc.)?hab ich schon gesagt du sollst BILDER machen?
-
Nun sind meine Scheiben auch foliert/getönt.
Folie: SunTek Carbon 5
5% Lichtdurchlässigkeit, auf Carbonbasis, nicht metalisiert, KEINE probleme mit ZV und Komfort Zugang
Spiegel dunkeln nach wie vor normal ab.
[Blockierte Grafik: http://img135.imageshack.us/img135/5065/11648220.th.jpg][Blockierte Grafik: http://img40.imageshack.us/img40/440/45882756.th.jpg][Blockierte Grafik: http://img443.imageshack.us/img443/294/55217463.th.jpg][Blockierte Grafik: http://img18.imageshack.us/img18/579/82228521.th.jpg][Blockierte Grafik: http://img43.imageshack.us/img43/438/30875664.th.jpg] -
Anhand der AWD sind das alles nettopreise. Hau mal die 19% auf die knapp 700 EUR. Dann kannst du dir es selbst beantworten:
Für BMW normal. Für mich zu teuer.
Öl bringste selber mit. Bremsflüssigkeit lässte in einer drein machen. Luft und mikrofilter sind paar min Arbeit u gehörte bei unseren Eltern noch quasi zur Führerscheinprüfung. Ergo: selber machen und schwupp ~300? gespart___
mobile post -
Zitat
Keine Sorge, der Soundgenerator ist nicht direkt mit dem Saugrohr verbunden, es befindet sich lediglich eine Membran dazwischen, die aufgrund der Strömung "schwingt" und den Ton generiert
Gracias ermano!
Dann fliegt das teil demnächst heraus.___
mobile post -
ich habe das schaumsoff teilchen noch drinne, überlege aber es zu entfernen. wird dadurch nicht irgend ein sh!t in den motor angesogen? ist ja immerhin der ansugtrakt...
-
Nockenwellensensor.
impulsgeber Kurbelwelle/Getriebe 13 62 7 525 015 Nur in Verbindung mit - Schraube Aussentorx 13 62 7 530 413 (#10) 1 0.013 kg €70.10http://de.bmwfans.info/parts/c…ine_block_mounting_parts/
Such mal nach impulgeber.
Beim M52, M54, N52 ist es zwar der impulsgeber Nockenwelle, aber den finde ich beim n53 jetzt nicht auf die schnelle.
google mal danach. das sind 1:1 deine symptome. -
hat was mit synchronisationsringen im getriebe zu tun. und ist querbeet egal welcher handschalter, egal welches modell. der eine hat es was mehr, der andere was weniger.
helfen tut wie schon geschrieben:
- gang raus, kuplung nocheinmal treten, gang rein
- ein paar cm rollen
- erst 2. gang, dann 1. gang schalten.(IMHO beste lösung) meist fällt mir garnicht mehr auf, wenn der erste schwer/nicht reingeht. 2.->1. geht.und im kalten zustand meist schlimmerals auf betriebstemp.