Hallo!
Ist halt wieder ein Paket mehr für den 3er. Nett aber nicht zwingend erforderlich.
Wenn man z.B. Sparkling nimmt hat sich das mit dem Sondermodell auch schon erledigt!
Grüße, Robert
Hallo!
Ist halt wieder ein Paket mehr für den 3er. Nett aber nicht zwingend erforderlich.
Wenn man z.B. Sparkling nimmt hat sich das mit dem Sondermodell auch schon erledigt!
Grüße, Robert
Hallo!
Noch billiger sind Blacklines bei Salesafter.de!
Aber schick sind die hier auch. Eigentlich bräuchte man ja nur die 2 Außenteile?!?
Grüße, Robert
Hallo!
Das stimmt ja zum Teil! Aber trotzdem. Das ist einfach kein Preis-Leistungsverhältnis mehr. Rechnet euch das mal in DM um. Hätte das einer von euch jeh bezahlt? Ich glaube kaum. Und auch in Euro hört es sich nicht besser an. Und bei BMW brauchen die auch keine Ewigkeit zum wechseln.
Grüße, Robert
Hallo!
Schlecht wäre es ja nicht wenn es da liegt! Schreibt mal ob ihr es dann gefunden habt!
Grüße, Robert
Hallo!
Ja sieht optimal aus. So soll meiner auch werden!
Wie fühlt sich das Fahrwerk an? Straffer? Weicher? Stabilität?
Grüße, Robert
Hallo!
Die Federn sind durch die EU ABE schon mit dem Fahrzeug freigegeben. Die Sportstoßdämpfers unterscheiden sich nicht von den Serienstoßdämpfern außer natürlich die Dämpfer kraft. Wichtig ist das man nur Federn vom selben Fahrzeug verwendet. Also 320i in 320i und nicht 325i in 320i!
Somit ist der Umbau eigentlich Eintragungsfrei da Original Teile verwendet werden die durch die Betriebserlaubnis schon zugelassen sind. Man kann auch Zubehör Sportstoßdämpfer (z.B. Sachs Performance)ohne Eintragung verwenden solang sie die Serienmaße haben! Das ist keine Veränderung am Fahrzeug!
Das ist mein Wissensstand!
Falls das einer umbauen möchte, erkundigt euch bitte selber nochmal beim Händler oder Dekra.
Grüße, Robert
Hallo!
Ich glaube nicht das da die Kabel schon liegen. Jeder Kabelbaum wird für jedes Fahrzeug einzelln angefertigt. Je nach Ausstattung werden dann die Kabel verlegt.
So war es jedenfalls bei Audi. In einen 1er hab ich mal eine Sitzheizung eingebaut. Da lag auch kein einziges Kabel.
Grüße, Robert
Hallo!
Ich hab beim E87 schon die Federn selber gewechselt. Ist die selbe Achse wie im 3er. Eigentlich ganz einfach zu wechseln. Federspanner und Hebebühne brauch man aber. Kein Spezialwerkzeug.
Damals haben wir folgenden Preis kalkuliert:
Zeit: 2h
Preis: 140 Euro
Achsvermessung: 80 Euro
Das ist der Preis bei meinem Kumpel. (Mußte ich zum Glück nicht zahlen) In einer Mietwerkstatt sollte man 3 Stunden zum selber wechseln einplanen wenn man es vorher noch nicht gemacht hat. Bei ca. 10 Euro die Stunde kommt man da sehr gut weg. Die Federn kann jeder selber wechseln! Bei meinem 3er werde ich das auch wieder selber machen. Ich werde aber nicht mehr als 2 Stunden brauchen.
Die BMW Preise sind viel zu teuer!
Grüße, Robert
Hallo!
Das war mir klar. Das können die auch nicht machen.
Grüße, Robert
Hallo!
An der Rundfahrt habe ich auch keine Interesse. Aber an einer Werksbesichtigung. Den ganzen Tag nur in der BMW zu verbringen wird auf dauer sicher auch langweilig. Man bräuchte ein kleines Programm.
So etwas:
1. 10 Uhr Treffen an der BMW Welt.
2. 11 Uhr Besuch der BMW Welt.
3. 13 Uhr gemeinsames Mittagessen (keine Ahnung wo)
4. 15 Uhr Werksführung
5. ab ca. 18 Uhr wieder in die BMW Welt oder gemeinsames Abendessen
6. 20 Uhr Individuelle Abreise...
Das ist aber nur eine Idee.
Grüße, Robert