Hatte auch dieses Rattern und ein metallisches Kratzen bei Volleinlenkung. Servopumpe wurde daraufhin auch getauscht und der Spuk war vorbei Hatte aber Gott sei Dank noch Garantie und habe "nur" 120 Eier (Selbstbeteiligung) hinblättern müssen
Beiträge von wowa86
-
-
irgendwie beruhigend,dass nicht nur ich mit diesem problem zu kämpfen habe
-
ist es sinnvoll bzw. möglich das schlechtwegepaket einseitig zu verbauen (also in meinem fall hinten Fahrerseite)?
-
Habe bei meinem Eibach Pro Fahrwerk das selbe Problem.Auf Fahrerseite hinten hängt er ca. 15mm zu tief. Bis jetzt konnte auch niemand den Fehler finden
Sieht halt besch***eiden aus, auch wenn es auf Anhieb niemandem auffällt.
-
Stimmt. Lieber einen guten Can-Adapter holen und es funktioniert alles wie es sollte. Hatte auch den KFZ-Adapter von da oben beim Einbau meines Fremdradios gekauft und DAuerplus-Leitung zur Batterie gelegt. Es funktioniert zwar, aber das Radio geht mit der Zündung nicht an und wieder aus. Jedesmal manuell ein- und ausschalten nervt auf Dauer
-
-
ich habe mir vor dem einbau meines alpine-radios damals auch die original mittige gekauft, hat aber null gepasst
obwohl eigentlich original bmw.
bei der nach links versetzten keine probleme mit einbau gehabt.
-
das selbe Problem hatte vor 8 jahren mein Astra. Den aber gleich verkauft,weil mehr kaputtging
-
Wo hast du deine her TraciD? Gefallen mir. Hast du n Bild von den Dingern bei Nacht mit eingeschalteten Blinkern?
-
hatte die blacklines für paar minuten auf meinem weißen draufgehabt.
hier der vergleich mit den normalen rückleuchten