gerade nachgemessen. sind ca. 68mm. also müssten die bmw-embleme passen aber mir gefallen die original-brayton - Deckel besser.
Beiträge von wowa86
-
-
habe die teile auf dachboden rumliegen. mal sehen,wer morgen schneller ist
-
thx! jetzt ein wenig schlauer
werd mir hier in bayern mal nen guten tuningladen suchen. Raeder Motorsport ist von meinem standort ja gute 560km entfernt
-
wie funktioniert das mit der radlastwaage? war wegen der sache schon paar mal bei meinem
. hat nichts finden können
-
habe das einbach pro-fahrwerk drin (30/25) und NUR hinten auf Fahrerseite das SWP verbaut, da das Auto an der Stelle (auch mit Serienfahrwerk) komischerweise 15mm tiefer war
das Fahrverhalten hat sich auch mit dem SWP nicht verändert
Aber wenn ich jetzt nochmal wählen würde,dann nur noch Gewindefahrwerk -
Ist ganz easy. Habe es heute auch zum ersten Mal gemacht. Reinigst den Lack zuerst mit Wasser+Schampoo vor. Eventuell den Schaum nach Vorreinigung wegspritzen,damit du Flugrost oder was du sonst so drauf hast, besser siehst. Die zu behandelnde Fläche muss unbedingt angefeuchtet sein. Wenn dies der Fall ist, reibst du mit der Reinigungsknete mit etwas Kraft darüber. Ganz einfach eigentlich. Anfängerfreundlich ist das ganze auf jeden Fall
-
Habe auch die Reinigungsknete von ROTWEISS. Ich kann dieses Wundermittel jedem empfehlen,der seinen Lack schonend von Flugrost, Insekten, Teer, Baumharz und anderen hartnäckigen Verschmutzungen befreien will.
Vor einer Woche hab ich erschreckend feststellen müssen, dass mein alpinweißer 3er übersäht mit feinem Flugrost war. Wollte das Zeug zuerst mit Chemie beseitigen, aber dem Lack nicht noch unnötig schaden und bin nach kurzem Suchen auf die ROTWEISS Reinigungsknete gestoßen,welche von vielen zufriedenen Kunden weiterempfohlen wird. Bereue den Kauf auf keinen Fall. Nach ca. 3,5 Stunden war mein Auto frei von Flugrost & co.
Nach dem Winter 2010/2011 hatte ich damals mein Auto zu einem Pollierer abgegeben, der ca. 75 € für die selbe Leistung verlangt hat.
Wer also die Geduld und Zeit hat, sollte es mit der Knete versuchen. Das Ergebnis ist auf jeden Fall super! -
Um wie viel mm ist die Kiste vorne runtergegangen?
-
Was machst Du Dir für Gedanken über die Qualität
Steht doch "original BMW", das sagt doch alles, oder?
Kaufen einbauen und glücklich seinHabe vor der Bestellung meiner Leuchten genauso gedacht und wurde enttäuscht. Eine der beiden Leuchten war schief geklebt und passte nicht richtig. Beim nächsten Blacklines-Paar war auf der linken Seite ein größerer Sprung im Gehäuse.
Also so viel zum Thema "Original BMW" ist immer qualitativ hochwertig
-
ich spüre da keinen unterschied. die feder wird dabei ja nicht stärker zusammengedrückt oder ähnliches