Beiträge von veritas

    Ach ja... hat jemand eine Anleitung mit Bildern, wie man die Reinigung selbst vornehmen kann? Muss hier unbedingt Ein-Ausbau des DPF stattfinden?

    Bei meinem 325d kam die Meldung bereits nach 75.000km. Ich werde einen schei... tun 2000€ für einen neuen DPF bezahlen. Dann lass lieber ich bis 150.000 1-2 mal reinigen. Habe jetzt eine Werkstatt gefunden. Kostet mich 300€.
    Bei einer Sammelklage wäre ich gerne dabei. Ja, es ist ein Verschleissteil, aber es kann nicht sein, dass nach 75.000km so ein Teil den Geist aufgibt?!?! Andere Hersteller haben das ja auch im Griff, und die verlangen keine 50.000 Euro für ein diese Klasse.
    Ich gebe mehr aus, gerade wegen der besseren Qualität...
    Bevor ich ein neues Teil 2000,- hinblättere, kaufe ich mir das Zeug und reinige es selbst... Mehr kaputt kann ich das Ding ja sowieso nicht ;)

    Wenn ich das alles so lese, komme ich zu folgerndem Ergebnis:
    Wenn man Risiko, Erfgolg, Kosten und Aufwand berücksitigt ist TuneAp die beste Lösung....
    Kann man die reinigung selbst vornehmen, gibts dazu eine anständige Anleitung? ich habe keine gefunden :(

    Mein 325D hat auch gerade mal 90.000km. Bei ca 80.000 hat er angefangen mit den Meldungen.
    Habe mal eine Frage:
    Was kostet das alles bei BMW?
    - Fehler auslesen bzgl. DPF
    - Softwareupdate
    - Anstoßen von Regeneration

    das ist aber eine falsche Information!

    Falsche Inforamtion? Ich habe nur das geschrieben, was ich bei mir beobachtet habe...
    Wenn ich Ingenieur wäre oder wüsste, was Sache ist, hätte ich hier im Forum erst garnicht nach Hilfe gefragt?!? ?(
    Mein Problem hat sich von alleine gelöst... wie auch immer das geschehen ist... Ich will nur die Informationen hier teilen.
    Vielleicht habe ich das Problem weiterhin und nur die Meldung wird nicht mehr angezeigt?! Das wäre noch eine weitere Alternative...


    @Audi_06_05:
    Ich habe weder am Chip, noch was am Steuergerät etwas machen lassen. Nicht einmal lesende Eingriffe...

    Hallo E92-Cruiser
    ich stehe vor dem gleichen Problem. Will etwas mehr als die Waschstrasse, will aber auch nicht zum Putzweltmeister in allen Disziplinen werden.
    Also keine 50 Schritte mit zusätzlichen Pre- und After-Schritten... Einfach etwas Gutes zum Reinigen und dann hinterher nochwas zur Pflege (außen).
    Für was hast Du Dich entschieden? Und bist Du zufrieden damit?

    Die Möglichkeit des Losfahrens bei (bis zum Anschlag) angezogener Bremse finde ich, ehrlich gesagt, nicht normal und nicht besonders gut!!!
    Sogar mit meinem 13 Jahre alten Fiat war das unmöglich!!! (naja, irgendwann war das Losfahren auch ohne Handbremse nicht mehr möglich, aber das ist ein anderes Thema ;) )


    Seitdem ist der Gang immer mit eingelegt, und bei starken Steigungen schlag ich zur Sicherheit auch den Lenker ein, damit das Auto nicht "irgendwohin" wegrollt...

    Das Problem mit der Handbremse habe ich leider auch. War sehr überrascht als ich an einer Steigung die Handbremse angzogen hatte und beim Aussteigen der Wagen nach hinten weggerollt ist. Zum Glück konnte ich noch schnell reagieren und verhindern, dass der Wagen nicht in den Graben gerollt ist. Erst der allerletzte Klick hält bei mir. Ist für mich sehr merkwürdig und ungewöhnlich. Ich habe es in einer freien Werkstatt nachstellen lassen, aber wurde nicht wirklich besser.
    Letztens habe nach dem Parken ich die Handbremse bis zum letzten Anschlag angezogen. Beim Wiederlosfahren hatte ich vergessen die Handbremse zu lösen und ich konnte fahren (nbatürlich mit einem gewissen Widerstand). Bei allen meinen vorherigen Autos, egal wie alt sie waren, war das fast unmöglich. Dazu hätte ich schon ordentlich Gas geben müssen, damit sich das Auto von der Stelle rührt. Bei dem BMW kann man einfach losfahren...
    Ich würde gerne wissen, ob das normal ist, ob ich ein Probelm mit der Handbremse habe??
    Zum Thema Gebrauchtwagengarantie. In meiner Garantie (CarGarantie, also nicht direkt BMW) ist de Handbremse nicht dabei. Schau doch mal in den Garantievertrag rein. Bei mir sind die einzelnen Komponenten aufgezählt.
    Grüße
    Zafer

    Ach ja, damit auch andere mit dem gleichen Problem bescheid wissen, was ich gemacht habe. Habe keinerlei Mittel, oder ähnliches in den Tank geschüttet...
    Ich habe mit dem Auto einmal München-Frankfurt (400km) und zurück gemacht, dann kam die Meldung vom Bordcomputer nicht mehr. Ich kann auch keine Leistungsverlust etc. verspüren. Bei der Kiste musste wohl ein paar mal lange auf die Tube getreten werden?!? Sollte sich etwas ergeben, würde ich das hier wieder reporten... Vielen Dank nochmal an alle mit den vielen guten Tips...