Ist eigentlich die Aerodynamik mit dem M Paket eine andere, u.U. bessere, als die mit den "Standardschürzen"?
Beiträge von nicman
-
-
Wäre auch an dem Bild interessiert, gibt es auch eine Ausführung für den 335i?
-
Ich könnte mir vorstellen, daß die meisten BMW E90ff. Besitzer in die Vertragswerkstätten gehen.
... warum sollte ich in eine Vertragswerkstatt gehen, weil es Spaß macht mehr Geld auszugeben und die Lstg. auch nicht besser ist?
-
Wem der Sound vom 325i zu wenig ist baut sich den Soundgenerator vom 130i ein...Dauert 10Minuten ist kein Akt und den Hunderter auf jeden Wert! Wer den hat will Ihn nicht mehr missen!
Hab' mal die Suche bemüht, aber im Forum dazu nichts gefunden, hast Du mehr Infos zu dem Soundgenerator, Teilenr. Einbauanleitung, etc.
Danke!
-
-
kann mal einer den Preis und die Artikelnr. des Performancehebels posten
DANKE!!!
-
@ marcus
wat is nu?
-
hab' eine im Keller in Sparkling mit PDC-Auslässen, für 100,- (excl. Versand, besser Du holst sie ab) ist sie Deine!!
-
Salesafter gehört übrigens zu einem ganz normalen BMW Autohaus in Bayreuth, bin selber schon da gewesen und hab meine im Shop bestellte M-Schürze für meinen damaligen E36 abgeholt. Kriegt man dort dann ganz normal am Teileschalter :8):
Also das geht schon alles mit rechten Dingen zu, hab damals auch nachgefragt und sie haben mir gesagt die günstigen Preise kriegen sie halt da durch dass sie die Teile die sie im Shop anbieten palettenweise einkaufenDann nochmal zum Thema selbst: Hat bei Salesafter speziell schonmal jemand den oben genannten Aerodynamiksatz dort gekauft? Sind wirklich alle Teile dabei die man für Umbau braucht (Diffusor nicht, steht ja dabei), also Satz kaufen, alte Teile demontieren, neue dran, fertig? Weil wenn das so ist, ist der Preis wirklich klasse, bei Ebay bekommt man die Schürzen meist ohne Anbauteile, Gitter usw. Da kommt man dann schnell auf nen ähnlichen Betrag...
... ich hab' mir auch das Paket von Salesafter gekauft. Zusätzlich zu dem Diffusor benötigt man lt. Anbauanleitung noch einen anderen Unterfahrschutz und den vorderen Kennzeichenhalter. Einige haben hier das Nummernschild direkt auf die Schürze geschraubt, dann fällt das weg. Der Unterfahrschutz kostet ca. 65 €. Ich hab' die Anbauanleitung (enthält auch eine Aufstellung der benötigten Teile) hier, wer mag, dem schick ich Sie.
Ich hab' auch erst überlegt, ob ich gebrauchte Schürzen und Schweller bei eBay bestelle, als ich die ganzen Teile in der Kiste gesehen habe, war ich zufrieden, dass ich das nicht gemacht habe, ist doch einiges an Befestigungsteilen was benötigt wird. Aber auch hier haben einige im Forum mit gebrauchten Teilen und dazugekauften Befestigungsteilen letzendlich ihr Paket an's Auto gebracht...
-
ok, solltest Du was zu dem Performance-ESD für die 2,5l Maschine hören. meld' Dich auf jeden Fall...
Danke!!