Weiß das keiner mit dem Nachlauf?
Beiträge von Adem_
-
-
Die Amis schreiben dass sie die Pumpe nach dem Fehler tauschen mussten. Es könnte sein das die Pumpe sporadisch mal ausfällt, die Kühlflüssigkeit aufkocht und dann den Fehler verursacht. Aber die Pumpen können eigentlich fast jeden Fehler selber erkennen...
Was mir jetzt noch aufgefallen ist ist dass die Wapu nach dem Abstellen nicht nachläuft trotz Betriebstemperatur. Dann würde es ja wieder kochen und die Luft wäre wieder im Kreislauf. Wieso läuft das Ding nicht nach? Temperaturgeber vielleicht? Wenn auch sporadisch, müsste es doch einen Fehlerspeichereintrag geben oder? Heute wurde aber Temperatur angezeigt. Gestern allerdings, beim Auslesen des Schlüssels stand da 18°C was bei 20°C Außentemperatur und 10km Strecke garnicht geht.
Was sagt ihr dazu? -
Zylinderkopfdichtung wird auszuschließen sein. Weder hab ich Schmodder im Kühlwasser noch dampft es übertrieben aus dem Auspuff.
Wurde nochmal entlüftet jetzt und zwar nicht über die Pumpe selber sondern extern mit Unterdruck. Dann haben wir die Pumpe mal angesteuert und da ist uns aufgefallen dass das Ding sowas wie ein Turboloch hatSprich kommt nicht direkt nach dem Ansteuern sondern erst einen Augenblick später. Keine Sekunde dauert das. Wir tippen auf die Pumpe. Kosten wird mich das rund 500€.
Sagt mal, läuft die Pumpe jedes Mal nach dem Abstellen nach oder je nach Temperatur? Sonst hab ich das nie wirklich beachtet aber jetzt wird man ja paranoid... -
Ich glaube ich habe mich zu früh gefreut -.-
Gerade eben lief der Lüfter auf Hochtouren. Im Fehlerspeicher steht wieder der gleiche Fehler drin.
Motorhaube aufgemacht und in einem Schlauch war es am gluckern wie blöd.
Der Kreislauf ist aber dicht... -
Im März oder April wurde die Dichtung des Ölfiltergehäuses getauscht. Da hängt ja das Thermostat dran und da kam auch Kühlwasser raus. Abgesehen davon war da keiner bei...
-
Cool, ist ja gut dass es sonst nichts war. Mich hat damals das Ersetzen der Wasserpumpe 600 EUR gekostet.
Alpina_B3_Lux
Ja, das hatte ich auch schon vor den Augen...
Aber wie kommt da so aus heiterem Himmel Luft in den Kreislauf? -
Map 8 sollte es definitiv lauter sein, da die Abgase ja nicht über die Turbinen laufen...
Mein Werkstattmeister meinte das auch dass der auf Map0 anders klingt, dumpfer vor Allem.^^ -
-
Sagt mal, kann es sein dass die JB4 dem Performance-Pott den Sound nimmt? Oder kommt mir das nur so vor?
-
So, heute war ich in der Werkstatt. Fehlerspeicher stand eben nur der besagte Fehler. Trockenlauf, reduzierte Förderleistung oder so.
Ursache war Luft im Kühlkreislauf. Wurde entlüftet und jetzt mal schauen. Pumpe läuft auf jeden Fall.