Der letzte Stammtisch des Jahres 2019 führt uns in das wiedereröffnete Diner (jetzt Miss Pepper) nach Schwabach:
1. Andi B.
2. Andi K.
3. Christian
4. Denny
5. Francesco
6. Harald
7. Patrick
8. Sebastian
9. Steven
10. Thomas R.
11. Tobias
Der letzte Stammtisch des Jahres 2019 führt uns in das wiedereröffnete Diner (jetzt Miss Pepper) nach Schwabach:
1. Andi B.
2. Andi K.
3. Christian
4. Denny
5. Francesco
6. Harald
7. Patrick
8. Sebastian
9. Steven
10. Thomas R.
11. Tobias
Der nächste Stammtisch führt uns nach langer Zeit mal wieder in den Bambusgarten in Herrieden.
1. Andi B.
2. Verena
3. Christian
4. Jürgen
5. Sebastian
6. Steven
7. Thomas O.
8. Tobias
Das hier ist übrigens der Prüfstand:
Ja, ist off-topic....aber es ging jetzt um die Qualität des Prüfstandes. Oftmals verkaufen die Prüfstands-Hersteller keine Gebläse und der Kunde muß sich selbst was suchen.
Und es ging da ja vor allem darum, dass der E92 M3 eben perfekte Bedingungen hat, um die volle Leistung abzugeben. Da kann ein Turbomotor eher nachregeln und seine Leistung bringen.
BTT: Hauptsache der Besitzer des hier vorgestellten Modells ist zufrieden mit Leistung und Fahrverhalten. Dann kommts auch nicht auf das letzte PS an.
Das bin ich .
Im Prüfstandsraum selbst warens glaub ich ca. 27°C.
Dass Saugmotoren temperaturfühlig sind, merke ich immer beim Drag Racing am Hockenheimring, wenns besonders heiss ist. Da gehen die z. B. die Zeiten der Pro-Stock-Klasse spürbar nach oben. Bei aufgeladenen Motoren - sei es mit Kompressor oder Turbo - ist das nicht ganz so signifikant.
Da musst den Klaus selber fragen. Soweit ich weiß, schreibt der aber alles selber.
Den Unterschied zwischen 411 und 420 PS merkt wahrscheinlich eh nur der Walter Röhrl...
Bei "normalen" Aussentemperaturen sollte er so 420 - 430 PS haben. Aber ich nehms da nicht so genau. Ist so oder so ein feiner Motor, mit Leistungskurven wie mit dem Lineal gemalt . Und nachdem etwas nachgeholfen wurde, ist der Klang jetzt auch zum Niederknien
. Da kommt kein M4-Sechszylinder-Turbo ran - zumindest für mich nicht.
Der Klaus schätzt so 380 - 390 PS war die Ausgangsleistung. Vor dem Tuning wurde keine Messung durchgeführt, da der Prüfstand noch nicht fertig war.
Ich war Ende Juli auf dem neuen Leistungsprüfstand bei Aulitzky Tuning in Neuendettelsau. Hab ich ganz vergessen, hier zu posten...
Resultat waren 411 PS/411 Nm - und das bei 32 Grad Aussentemperatur .
Modifiziert wurde das Auto von Klaus Aulitzky (Aulitzky Tuning Stage 2). Die Soundverbesserung hat sich fast noch mehr gelohnt als das Leistungsplus.
Mittlerweile ist der kleine Blaue aber eingewintert und der 320i E46 wurde in Dienst gestellt. Hier gabs einen neuen Winterradsatz und einen M3-Heckspoiler: