Genau, wie bei mir jetzt !
Relais zieht nicht, ist aber in Ordnung. Sicherungen auch ok. Wenn man künstlich das Relais überbrückt, fließen 13A und die Heizung geht. Spannung 14.35V bei laufendem Motor.
Die Kontrolllampe zeigt nur den internen Schaltzustand der Elektronic. Geschaltet wird über den CAN-Bus zur Junction Box. Allerdings, wenn dort der letzte Schalttransistor das Relais nicht mehr betätigt ist Ruhe... Das muss ich noch untersuchen. Ich nehme mal nicht an, dass das Buskommando "klemmt".
--------------------------------------------
da noch niemand geantwortet hat, editier ich gleich weiter.
OK, Batterie aufgeladen...Und?
tja, es funktioniert tatsächlich wieder, Relais zieht an..damit läuft die Scheibenheizung und, da es nur 4°C waren, auch die Spiegelheizung !
So einen Mist zu bauen in der Konfiguration des Powermoduls !! Wenn der Motor läuft muss das alles funktionieren, tuts aber nicht. Lt. WDS verhindert das Powermanagement bestimmte Sachen bei niedrigem Ladezustand, auch wenn der Generator läuft.
Wäre ja voll ok, wenn man das bei Motor aus und Zündung an verhindern würde...aber nein. Einfach generell aus.! Was soll das? Hat man wieder am Generator gespart? Ist der zu schwach um das auszugleichen? Man Man Man...BMW Ich hab keine Lust wegen solchem Sche** jedes mal die intelligenten WM dort zu fragen. Die sollten alle mal erst ihre Hausaufgaben machen.
Sooo wird das nie was mit irgend welchen Elektroautos, kein Wunder. (Ich verfluche die Dinger heute schon, alles nur Lüge mit der Einsparung wenn man alle Aufwendungen gegenrechnet)
--------------------------------------------
da niemand geantwortet hat, editier ich weiter.
Sauerei ! Nur eine Nacht ohne Ladegerät... Motor springt super an, alles perfekt. ABER keine Heckscheibenheizung, keine Spiegelheizung, auch nicht während der Fahrt !! Langsam reichts
