Naja, wirklich klüger macht mich das auch nicht
Beiträge von Frequenzberater
-
-
Ohne jetzt den ganzen Thread durchsuchen zu müssen:
8x18 ET35 mit 225/40 R18 Winterreifen rundherum dürften auf dem Coupe kein Problem sein, oder?
-
Hmm..ich weiß noch nicht...je nachdem wie viel er zahlt überleg ichs mir nochmal...Aber für n Dumpingpreis geb ich das Schätzchen nicht ab. Mir blutet dabei eh schon das Herz
-
Ich brauche mal eure Meinung weil meine aktuelle Auto Ver- und Ankauf Situation ein bischen schwierig ist:
Zunächst solltet ihr wissen dass ich zur Zeit beruflich im Ausland unterwegs bin. Und das wohl auch noch vorraussichtlich bis Ende Oktober. Allerdings bin ich ab dem 30.08. wieder für ca. zehn Tage in Deutschland. Nach Oktober werde ich dann wieder fest in Deutschland arbeiten (Ungefähr 15 Km von meinem Heimatort entfernt).
Jetzt habe ich ein zeitlich/logistisches Problem wann ich mein Auto verkaufen und wann mit der Suche nach dem neuen beginnen soll. Zurzeit steht mein Wagen abgemeldet und unter einer Plane verdeckt in der nähe meines Heimatorts.
Wie bereits erwähnt habe ich bei Facebook nach Interessenten für mein Auto gefragt und habe jetzt insgesamt 3 Leute die an der Kiste für 9999,- Interesse hätten. Ende des Monats bin ich ja kurz zu Hause. Mal angenommen, einer von denen kuckt sich das Auto mit mir zusammen in diesem Zeitraum an und entscheidet sich dafür das er es kaufen will. Ich würde es dann verkaufen und ohne im Besitz eines Autos zu sein wieder zurück ins Ausland fliegen. Wäre ja erstmal kein Problem weil ich im Ausland ja logischerweise kein eigenes Auto in Deutschland benötige. Allerdings bin ich ab Ende Oktober wieder zurück und dort würde ich dann schnellstmöglich eins benötigen. Wie ihr alle wisst ist es aber sehr schwer "schnellstmöglich" einen vernünftigen E92 335i zu finden der meinen Vorstellungen entspricht. Bedeutet dass ich wenns dumm läuft mehrere Monate ohne Auto wäre. Ich könnte natürlich auch aus dem Ausland suchen, hätte dann aber keine Möglichkeit mir den Wagen bei Interesse anzusehen. Und die Katze im Sack kaufen möchte ich natürlich nicht. Und auf ein" Hey ich bin in 8 Wochen wieder in Deutschland, halte den Wagen mal zurück, ich komm ihn mir dann anschauen" lässt sich natürlich kein Händler ein. Alles sehr problematisch.
Die zweite Möglichkeit wäre, mit der Autosuche erst zu beginnen wenn ich wieder in Deutschland bin. Dann könnte ich meinen Wagen erst verkaufen wenn ich einen neuen gefunden habe. Da er allerdings schon 197000 auf der Uhr hat, möchte ich ihn eigentlich gar nicht mehr bewegen. Möchte vermeiden dass die magische 200000Km Grenze durchbrochen wird. Habe Angst dann nur noch deutlich weniger Geld dafür zu bekommen oder gar keinen Käufer mehr zu finden.
Was würdet ihr tun?
-
Wie gesagt Mein Bauchgefühl sagt momentan auch Benziner. Aber es wäre sicher sinnvoll beide mal Probe zu fahren. Muss mal schauen wo ich die Gelegenheit bekomme.
-
Wohoo..das ist aber schon ein gehöriger Unterschied
-
Wieviel bringt denn der Diesel ausm Stand? Gibts da Vergleichstabellen?
-
Ich stehe jetzt ebenfalls vor der Entscheidung und bin auch noch unentschlossen. Wenn man jetzt den finanziellen Aspekt beiseite lässt, wozu würdet ihr mir raten? Fahre höchstens 15000 im Jahr. Öfter mal 40-50 Km Strecken und häufiger Stadtverkehr.
Mein Bauchgefühl tendiert grade eher zum Benziner. Einfach weil es das spritzigere Auto mit dem besseren Klang ist. Allerdings hab ich die Befürchtung dass der Diesel im unteren Drehzalbereich deutlich besser kommt. Ist das so und macht sich das stark bemerkbar? Gibt es sonst noch irgendwelche "Für" und "Wider" die ich Berücksichtigen sollte?
-
Du fragst den Verkäufer nach der Fahrgestellnummer und fährst zur Niederlassung deines Vertrauens und fragst da ganz nett nach. Eigentlich dürfen die das nicht, machen die meist aber
Thx! -
mittlerweile schon 4 Interessenten