naja.. Kulanz einklagen ist so ne sache.... kommt nicht gut an, aber in so nem Fall mit Motorschaden unter 50tkm (und glaub sogar noch bei nem DIesel)....
also wenn sich da ein "PREMIUM" Hersteller quer stellt, sorry dann tuts mir leid... außer sie können Begründet sagen das es ein Verschulden des Eigentümers ist....
^^wärs mir passiert ich hätte nie wieder nen BMW gekauft, ein AT-Motor nach 120tkm oder so is ja noch ok...
^^ich würd bevor ich mit anwalt komme aber erst mal schauen ob ne Hochschule oder so im rahmen einer Projektarbeit die Ursache des Riss ermitteln kann,
^denn wenn hier die Ursache zum vorschein kommt und man belegen kann warum und wieso der MOtor kaputt gegangen ist und der Hersteller immer noch nicht Kulant ist... dann könnte man ja nen Anwalt und sostigen Medein nutzen
^^jedoch finde ich es allein wegen dem schlechten Image was ein Hersteller durch sowas ausgestzt wird (siehe hier) in der heutigen zeit nicht soo Intelligent so was nicht auf Kulanzbasis zu regeln.. ich meine Wir leben halt in einer Internet welt wo man alles offentlcih machen kann und es viele mitbekommen^^
einerseitz macht BMW viel öffentlichkeitsarbeit (siehe Facebook und Youtube) anderseits schneiden se sich mit sowas dann leicht selber ins Fleisch....
^^aber naja... BMW interessiert versteckte werbung nich .. siehe Bsp.
wenn einer 1.000.000 km auf sein Auto fährt, bekommt er ne Tasche
(lol... find ich lächerlich, wär ich zu BMW gefahren und hätte se denen
"zurückgebracht"... ich hätte da nen Tankgutschein von 1000Euro als
minimum empfunden .... oder 22-30% auf n neuwagen)...
aber wenn man sichs erlauben kann wieso nicht....