8 wochen reichen werden!? weil 4 Monate ich weiß nicht so recht!!
ja, 8 Wochen würden reichen
aber meine Breytons waren nicht da...
musste nochmal 8 Wochen warten
8 wochen reichen werden!? weil 4 Monate ich weiß nicht so recht!!
ja, 8 Wochen würden reichen
aber meine Breytons waren nicht da...
musste nochmal 8 Wochen warten
Ich frage mich halt nur wie die das bei der Produktion des Fahrzeugs machen
in diesem Fall sind die Federn exakt auf die Dämpfer abgestimmt.
oder wie erklärst du den Fakt, dass sie sich gar nicht setzen und Eibach schon? ka
aber es ist auf jeden Fall besser, ein wenig zu warten, bis sie sich gesetzt haben,
meine sind ca 1cm runter gegangen, da wär nix mehr mit den grünen zahlen bei der Achsvermessung .
Sorry,aber meiner Meinung nach hat das Setzen der Federn keinen Einfluss auf Spur oder Sturz!Eingestellt werden muss das doch nur,weil die Verbindungen gelöst wurden und nach dem Einbau nicht mehr zu 100% im Originalzustand sitzt.
Denkt doch mal nach,dann müsste jeder,der sein Gewindefahrwerk verstellt,auch wieder zum Vermessen fahren.Und beim Originalfahrwerk setzen sich die Federn auch und niemand muss da nach einer Zeit zum Neuvermessen.Wäre mir jetzt echt neu,wenn BMW innerhalb eines Services vorschreibt,die Spur neu einstellen zu lassen.
Der Preis ist O.K.....wenn es eine Fachwerkstatt ist....
Sorry,aber meiner Meinung nach hat das Setzen der Federn keinen Einfluss auf Spur oder Sturz!Eingestellt werden muss das doch nur,weil die Verbindungen gelöst wurden und nach dem Einbau nicht mehr zu 100% im Originalzustand sitzt.
Denkt doch mal nach,dann müsste jeder,der sein Gewindefahrwerk verstellt,auch wieder zum Vermessen fahren.Und beim Originalfahrwerk setzen sich die Federn auch und niemand muss da nach einer Zeit zum Neuvermessen.Wäre mir jetzt echt neu,wenn BMW innerhalb eines Services vorschreibt,die Spur neu einstellen zu lassen.
Doch, der Sturz ist von der Einfäderungstiefe abhängig....
Aber nur dann,wenn er sich durch Gewichtserhöhung wie z.B. Zuladung verändert.
^^naja.. aber kürzere Federn haben haben ja den selben effetkt wie ein zuladung oder sonstiges... der wagen kommt weiter nach unten somit wird aus neutralem sturz ein negativer.....
^^naja.. aber kürzere Federn haben haben ja den selben effetkt wie ein zuladung oder sonstiges... der wagen kommt weiter nach unten somit wird aus neutralem sturz ein negativer.....
Optisch gesehen gebe ich dir Recht.Aber schau dir mal die komplette Achsgeometrie an,dann verstehst du den Unterschied.
kürzere Federn wirken sich immer auf den Sturz aus, egal wie die Geometrie ist.... und sobald auch noch unterschiedliche Federn auf der HA und VA verbaut werden ändert sich ja gleichzeitig auch noch die achslast....
Preis ist für eine gute Werkstatt OK
Ich habe es selbst gemacht
Zu zweit in 2 Stunden locker zu bewätigen , voraussetzung ist eine Hebebühne !!
LG
Daniel