klar, darum frag ich ja was nun am sinnvollsten ist
Beiträge von Naennon
-
-
ok dann nehm ich das Castrol Edge 0W40, is ja BMW Longlife 04 zertifiziert
das wird dann mein Inspektionspaket:
http://cgi.ebay.de/Castrol-EDG…rtung&hash=item27b78a966d
-
-
jo hab ich mir ja auch gedacht 0W40 online und rein damit
muss ja aber nen Grund haben wieso das Original 5W30 istbeide sind BMW Longlife Speczifikation LL04/LL01
-
Frage
habe eben mit meinem
telefoniert und nach Öl gefragt
die knallen wohl auf Werksanweisung in alle 320D 5W30 rein, da dies für Fahrzeuge mit DPF vorgeschrieben sei/isteinige meinen aber man solle/können 0W40 nehmen, vorzugsweise Castrol Edge
was soll ich nun nehmen? das original BMW Öl ist auch 5W30, sind die Unterschiede so gravierend oder kann man das vernachlässigen?
sofern das Werk meint 5W30 ist gut und auch gerade im Bezug auf DPF empfohlen?welches soll ich nehmen?
-
fahr hin, scheiss denen auf den tresen, verlang den filialleiter und beschwer dich
-
bin bei 6,2 Liter
-
Leute, an der Stelle rosten schon seit 80 Jahren sämtliche Modell und Fabrikate, immer an der unteren Falz der Tür
mal mehr, mal weniger, aber das ist nun mal eine sehr anfällige Stelle
und nicht alle E90 sind nun Rostlauben weils einer hat
evtl mal nach dem Waschen diese Stellen trockenwischen, das hilft ungemeinjetzt würde ich abschleifen und drüberlackieren lassen, sieht eh kein Mensch
-
da liegt die Haube auf
-
lol
sorry und Beileid und keine Ahnung wie zu helfen