Beiträge von Houbi330Ci

    [Blockierte Grafik: http://smiley.houbi.ch/drool.gif] [Blockierte Grafik: http://smiley.houbi.ch/drool.gif] [Blockierte Grafik: http://smiley.houbi.ch/drool.gif] [Blockierte Grafik: http://smiley.houbi.ch/drool.gif] [Blockierte Grafik: http://smiley.houbi.ch/drool.gif] [Blockierte Grafik: http://smiley.houbi.ch/drool.gif] [Blockierte Grafik: http://smiley.houbi.ch/drool.gif] [Blockierte Grafik: http://smiley.houbi.ch/drool.gif] [Blockierte Grafik: http://smiley.houbi.ch/drool.gif] [Blockierte Grafik: http://smiley.houbi.ch/drool.gif] [Blockierte Grafik: http://smiley.houbi.ch/drool.gif] [Blockierte Grafik: http://smiley.houbi.ch/drool.gif] [Blockierte Grafik: http://smiley.houbi.ch/drool.gif]


    2.91 Kg/PS [Blockierte Grafik: http://smiley.houbi.ch/smileysex5.gif]

    ich mag den E60 nicht besonders :(


    Den Hurricane kannt ich schon ;) (inklusive seiner elektronik Probleme...)


    Na, also es müsste schon n 3er sein. E46 oder E92. aber da müsste dann n Kompressor rein, und da beginnen die Probleme schon... Vor allem die M Modelle werden ja nicht so gerne aufgeblasen... :(

    Zitat

    Original von CoolDaddy
    der M3 ist zwar nicht die spitze des eisbergs aber nah dran ;)


    Genau das musste ich eben auch feststellen. Zurückgeben wollte ich den zwar nicht ;) aber es ginge doch noch einges mehr an Leistung. Nur leider wird's, wenns da was unmodifiziertes aus dem Hause BMW sein soll, langsam schwierig.. :(

    Hallo zusammen


    Dies Woche hatte ich einen wunderbaren Ersatzwagen. Grund dafür war eiine neue Haube auf Kulanz (wegen Rost..). Leider stand er nur zu oft dort und nicht auf der Strasse da ich Krank war diese Woche, ich konnte den Wagen aber trotzdem ca. 300 Kilometer ausgieben testen... :D Es blieb aber weniger Zeit als geplant um viele Foto's zu machen, ich hoffe die die ich gemacht habe reichen aus.. Video's und Soundfiles blieben leider ganz auf der Strecke.




    Erstmal ein paar technische Daten zum E92 M3:


    Zylinder/Hubraum: 8 / 3999 ccm
    Leergewicht: 1665 Kg
    Motor: 420 PS / 400 Nm (309kW)
    Getriebe: 6-Gang, Handschaltung
    Lackierung: Schwarz II
    Kilometerstand: 4779 (also noch ne Jungfrau sozusagen ;) )


    Ausstattung: Erw. Leder, Novillo Schwarz
    Easy-Entry Funktion
    Fensterheber elektrisch
    Airbag Fahrer und Beifahrer
    Radio BMW Busniess CD
    Leichtmetallräder
    Sport-Lederlenkrad
    Gurtbringer elektrisch
    Start/Stop Knopf
    Xenon-Licht
    M Drive
    Komfortzugang
    Interieurleisten Leder Carbonstruktur
    Skisack
    Lehnenbreitenverstellung
    Adaptives Kurvenlicht
    Navigationssystem "Professional"
    DAB-Tuner
    individual Audiosystem
    Universal-Fernbedienung
    klimakomfort-Frontscheibe
    Sonnenschutzrollo für Heckscheibe, elektrisch
    Fernlichtassistent
    USB/AUX-IN
    Handyvorbereitung Bluetooth
    CD-Wechslervorbereitung
    individual Hochglanz Shadow Line


    Preis: 129'540.- CHF (80'777.70€)




    Kurz um, es gibt eigentlich nichts schlechtes über dieses Auto zu berichten. Es ist schlichweg ne Wucht. Optisch gefällt er mir äusserlich sehr gut, bis auf die Spiegel.. Die Spiegel der normalen E90 sind schöner als die des M's, wobei das wohl wieder eine Geschmackssache ist. Sie passen zwar schon zum Auto, aber die wären einfach nicht mein Ding. Zu futuristisch.. Aber ich sag mal so, die 420 PS trösten einem über vieles hinweg :D


    Der Motor ist so dermassen bissig, das lässt sich kaum noch mit Worten beschreiben. Meines Erachtens der beste V8 den BMW jemals konstruiert hat! Er dreht bis 9'000 Touren, mann lasse sich das mal auf der Zunge vergehen... Und dies in derart rasantem Tempo, es ist einfach unglaublich... Das Drehmoment liegt praktisch immer an, egal in welcher Drehzahlregion man sich befindet, V8 typisch halt.. Die Geräuschkulisse ist markerschüternd! Die Leute drehen sich schon nach dem Wagen um ohne das mann es überhaupt will. Geschweige denn wenn man es will ;) Sehr imposant der Start des Triebwerk's am Morgen früh in der Garage wenn er noch ganz kalt ist, man meint fast das ein Düsenjet startet...


    Positiv aufgefallen sind auch die Lenkung sowie das Fahrwerk. Im Normalbetrieb für meinen Geschmack zwar zu weich und zu schwammig, aber für irgendwas hat's ja den "M Drive" Knopf am Lenkrad... ;) Drückt man den "M" Knopf schaut die Welt plötzlich ganz anders aus.. Das EDC (Elektronische Dämpfer Control) stellt auf Stufe 2 und wird umgehend bockhart, die Lenkung wird straffer und präziser und der Motor reagiert noch viel direkter auf's Gas, es steht dann die volle Leistung an.. Er schreit förmlich nach Vortrieb.. Und was dann passiert ist der schiere Wahnsinn.... :D Ebenso lobenwert sind die Bremsen, unfassbar was hier an Verzögerung geboten wird!! :super:


    Wie immer waren in der Schweiz die Möglichkeiten zum Testen nur begrenzt, aber ich denke es diesmal geschafft zu haben, nicht auf irgendwelchen Foto's oder Video's verewigt geworden zu sein ;)


    Innerlich ist es halt ein E90.. An den innenraum muss man sich schon gewöhnen. Irgendwie bin ich aber nicht bereit für ein Auto dermassen viel Geld liegen zu lassen, wenn ich mich erst daran gewöhnen muss. Der Innenraum ist etwas unpersönlich, kühl, geradzu steril... Erfreulich dagegen einige Features der neuen 3er.. Zum Beispiel der elektrische Gurtbringer :) Für einen Rückengeschädigten wie mich eine wahre Wohltat... Auch ist der neue 3er ja etwas grösser, was für mich mit meinen 1.87 auch nicht das schlechteste ist.. Er ist insgesamt geräumiger und bequemer als der E46. Nur ist bei einem M3 die Frage ob diese Bequemlichkeit gewünscht ist? Ich mag dieses "rauhe" am E46 M3 eben nur allzu gerne...


    Absoluter Knaller das in höchster Präzision von BMW selber gefertigte Kohlefaserdach.. Ein wahrer Hingucker. Sicherlich mit schwarzer Lackierung nicht soo wahnsinnig auffällig, wie mit einer weissen z.B., aber trotzdem ein echter Hit! Von der Gewichtsersparnis mal gar nicht zu sprechen.


    Sehr gelungen finde ich den kleinen "Kühlschrank" für mein RedBull, und der bereits vorhandene AUX-IN und USB Stecker für MP3-Player etc... Hier hat man endlich weiter gedacht! Das schwarze Leder, sehr fein und sehr edel. Nur leider beginnt man darauf sehr schnell zu schwitzen und zu kleben, das ist ein bisschen problematisch. Beim Montana Leder in meinem E46 habe ich dieses Problem nicht. Auf die Dauer dürfte das also ziemlich unangenehm werden :(


    Enorm erstaunlich die Verbrauchswerte.. Wenn man sich normal bewegt nimmt er sich 12.5 Liter.. Bei sportlicher Fahrweise sind es dann zwischen 13.5 und 14 Liter, was aber mehr als im Rahmen liegt, nein, nicht mal der Diskussion wert ist.. Einfach UNGLAUBLICH in Anbetracht der monströsen Leistung die immer und sofort bereitsteht!!! :super:


    Ebenfalls sehr imposant die Haube. Schnell merkt man beim Öffnen selbiger, dass es sich beim PowerDome um keine Show handelt, sondern der Motor sonst schlichtweg keinen Platz gefunden hätte ;) Allgemein ist bei den neuen Motoren die kurze Aufwärmphase sehr lobenswert. Nur wenige Minuten reichen und das Öl hat die Betriebstemperatur von ca. 90 - 95 Grad erreicht und man kann seinen Gelüsten freien Lauf lassen und dies noch ohne schlechtes Gewissen. :D


    Um nochmals auf das Fahrwerk zurückzukommen, hier ist schon ein Meilenstein erreicht worden.. E46ler müssen sich diesen Komfort mit einem teueren Bilstein Ridecontrol Fahrwerk teuer erkaufen. Es gibt im M drei verschiedene Stufen zur Auswahl, von absoluter Komfortschaukel bis zur EDC Stufe 2 in der man die Art des Laubes bestimmen kann das man gerade überflogen hat ;) Wer hier was dran verändert, hat eindeutig ne Macke..


    An dieser Stelle abermals ein riesegrossen DANKESCHÖN an die Garage BMW Bickel in Frauenfeld die mir diesen Höllenspass ermöglicht! Jungs, ihr seit echt die besten! :super:BMW Bickel Auto AG


    Gestern Nacht gab ich den M3 dann wieder ab. Zugegebenermassen mit gemischten Gefühlen.. Mein Schicksal ist es wohl, dass ich mich extrem schnell an Leistung gewöhne, so ist es dann auch mit dem M3 innert 3 Tagen schon passiert. Zum Schluss wurde der Schuub bereits wieder als "normal" empfunden. Sicherlich fühle ich mich in meinem E46 um einiges wohler, doch es ist schon ein sehr krasser unterschied was die Leistung angeht... Tja, so ist das Leben.. jetzt bin ich vorerst wieder mit der 330Ci "Rochel" unterwegs ;)


    Die Entscheidung ob mein nächster nun ein E46 M3 CSL oder E92 M3 wird ist noch nicht gefallen, doch tendenziell wird es eher der E46 M3 CSL werden. Ich bin der Meinung das mit entsprechender "Hilfe", das gleiche wenn nicht das geringere Leistungsgewicht wie beim E92 M3 erreicht werden kann, und im Gedanken an das sich erst "gewöhnen müssen", wäre es ja fast schon klar wer der Sieger wird. Aber mann soll ja niemals nie sagen ;)



    So, dann lassen wir mal die Bilder sprechen :D




    Zitat

    Original von Roadi
    Und führe mich nicht in Versuchung *g* Hab jetzt alles von Mequairs gekauft was es so gibt *g* Dazu gehört die komplette NXT Serie, Teile aus der Profi Serie die Private gar nicht bekommen und Teile aus der Gold Class. Wenn ich jetzt mit SwizzÖl anfang brauch ich wieder nen Kredit :D


    Ne Spaß beiseite auf was für einer Basis ist das SwizzÖl Wax? Carnauba oder Chemie?


    mfg.


    Alles mit Carnauba. Zudem sind alle mittel 100% natürlich, ausser der Felgenreiniger :) -> www.swizol.com

    Zitat

    Original von Roadi
    Also dieses Thema gibts glaub ich wirklich in jedem Forum :D
    Aber ist schon irgendwo mal ein Ergebnis rausgekommen? Glaub fast nicht. Ich glaub die zwei Firmen nehmen sich da fast nichts.


    Ich persönlich muss zugestehen das ich Swizzöl noch nie probiert habe. Werd mir das mal bestellen. Aber das man den Glanz von Mequairs noch toppen kann?? Kann ich ja fast nicht glauben :D :D


    Es gibgt div. Tests von unabhängigen wo das bestätitg wird. Meguiars ist schwer zu toppen, ganz klar. Aber SwizÖl schaffts doch merklich :D

    Hihi... Jo, ne Menge Arbeit ist das Allerdings... So ein komplettes Sonntags Programm dauert dann mal gut und gerne 4 bis 6 Stunden. ABER, dafür ist der Wagen nachher ein Schmuckstück der EXTRA Klasse... Da drehen sich dann auch die schweerreichen Bentley und Rolls Fahrer nach dem Döner Taxi um ;)


    Und die Ergiebigkeit des Zeigs ist echt der helle Wahnsinn. Man muss den preis also immer in Relation sehen zum Ertrag (Tiefenglanz) und der haltbarkeit.. Rechnen kann ja jeder selber :D