Beiträge von hintenunten

    Nachdem ich das Problem des Virieren's ab 120 auch hatte - extrem waurde es ab 170 - und dieses aber beim Kauf nicht so war, sondern erst später da war, habe ich darüber nachgedacht, was ich zwischenzeitlich verändert habe .... :S


    Und nach dem ich hier im Forum in anderen Threads zu diesem Thema die Distanzscheiben auch als mögliche Ursache gelesen habe, da fiel es mir wie Schuppen aus meinen nicht vorhandenen Haaren: "Scheiße, ich hab ja 10mm Platten pro Seite hinten verbaut" ....


    Also - raus die Dinger, Räder wieder drauf, ab auf die Autobahn - und das Vibrieren war weg .... bis zur vmax .... :thumbup: ..

    Die KGE leitet die sozusagen die Reste von der Kompression, welche zwischen zyl.wand und kolbenring vorbei huschen in kurbelgehäuse, ab. So entsteht im unteren Kurbelgehäuse kein großer Druck. Diese Öldämpfe (oder auch BlowbyGas genannt) werden dem Ansaugtrakt wieder zugeführt. Sorry wenn etwas schelcht erklärt ist, weiß aber nicht wie ich es schneller und besser erklären soll.




    Deine KGE kann noch vom Winter her verstopft sein (wenn du einen Schlauch davon löst, siehst du den Schleim da drine). Vielen hat auch schon der Wechsel von 5W30 auf 0W40 geholfen. Mir auch. Meiner hat mit 5W30 ca. 1 Liter auf 2000km gefressen und mit dem 0W40 jetzt ist nach mehr als 1000km noch nicht ein Balken in der Anzeige weggegangen.

    Danke für die gute Erklärung .... :)

    4000-5000 km und ein Liter Öl ist für mich kein Grund zur Sorge .... das sind gerade beim N52B25 relativ normale Werte


    Sonst lass doch mal jemanden hinter Dir herfahren mit ner Videocam .... vielleicht kann mann ja dann besser erkannen um welche Art von Qualm es sich handelt ...

    Ich kenn dieses Phänomen in höheren Gängen, da rennt ein Auto schon mal weg, wenn bei z. B. 8% Steigung der 3. Gang einglegt ist und die Handbremse lose ist, aber im 1. .... :S


    Und wenn die Kupplung nicht durchrutscht - und so habe ich es bisher gelesen - dann muss es am Motor liegen ... wogegen allerdings die Tatsache spricht, dass das Auto sich nur rückwärts bewegt und nicht vorwärts ... trotzdem, ich würde an die Kompression des Motors gehen um das zumindest ausschließen zu können ....




    Und ..... von Selbstheilung habe ich auch schonmal was gehört .... ;)

    Wenn hier die Verbräuceh vom Schnitt 8-12 je nach Fahrweise stark abweichen oder man nie unter 10 Liter bei moderater Fahrweise kommt stimmt was nicht! Es ist auch egal od 18 oder 19" Räder montiert sind! Es entschiedet ausschließlich die Breite der Reifen :!: Automatik und vorallem X-Drive machen natürlich deutlich was aus! Ursachen für hohe Verbräcuhe können defekte NW-Sensoren oder klemmende Vanosmagnetventile sein! Auch ein verdreckter Luftfilter fördert hohen Verbrauch :whistling:


    Auf ner schweizer Landstraße kriege ich locker ne niedrige 7 vor das Komma. Über 12 muss das Teilchen schon kräftig getreten werden ... wie gesagt ich empfinde den Verbrauch für diese Kategorie Fahrzeug sehr angemessen .... ;)


    8-11 l/100 km