also was jetzt? einbauen anschliessen?
oder doch irgendein Nachrüstsatz?
Beiträge von ReyChri
-
-
Hallo,
ich habe da eine Frage zu den Lci Halogenscheinwerfern...
ich habe den e 91 bj 2008 vor den Lifting
passen die Halogenscheinwerfer vom Lci ohne Probleme auf meinem?
sprich kein Umbau notwendig?
auch kein programmieren oder so etwas ? sprich Stecker die gleichen einfach anschliessen?
wäre dankbar für eure Infos
MfG
Chris
-
Bei mir ist nach 50 000 km bj 2008 die Einspritzpumpe kaputt gegangen, Folge waren Kette gerissen und 13 Ventile neu usw. (1 Ventil = ca 50 euro)
Trotzdem denke ich nicht dass es ein Schrottauto ist... es passiert man repariert es und das Ding fährt weiter
-
in den Ringen des LCI sind da H 8 Lampen drinne?
-
verstehe also etws komplizierter die ganze Geschichte...
ist es denn möglich jetzt die neuen Scheinwerfer vom LCI zu nehmen mir gefallen nämlich die Ringe so gut...
die Ringe würde ich dann gerne mit Weisslicht bestücken und als Tagfahrlicht benutzen.
habe da so Lampen mit 5000 bzw 6000 k gefunden für die Coronas
passt dass alles ohne probleme auf das Model vor den Lifting?
-
Hallo,
ich habe eine Frage ist es möglich auf einen e 91 vor den Lifting die xenonscheinwerfer vom Lci Model einzubauen und normale lampen zu verwenden?
habe nämlich kein xenon aber bekomme die lci xenons zu einen guten Preis.
Mfg
Chris
-
also passen die Scheinwerfer vom LCI nach den Lifting bei dem Bmw vor den Lifting? ohne irgendwelche umbauten?
wenn dies der Fall ist sollte ich diese kaufen und dann mit xenonringen nachruesten?oder gibt es da schon fertige Sachen?
und in welcher Preisklasse befinden war uns dort?
-
Hallo ,
ich fahre den Bmw e91 bj 5 2008 bevor lci saphir grau
ich habe die ganz einfachen Scheinwerfer und wollte unbedingt auf diese schonen mit xenon angel eyes umbauen.
erste Frage... ist es uberhaupt moglich wenn ich keine Xenon Schenwerfer habe?
wenn ja... welche kann ich da nehmen, suche etwas gunstigere Variante
danke fur eure Hilfe im vorauss
Chris
-
Also jetzt ist es wohl diagnostiziert die Nocken sind hin.
Weis einer was das alles kosten kann, bzw . welche Teile ausgewechselt werden müssen.
und vorallem wie das bei einem Wagen der knapp die 100 000 km marke überschritten hat passieren kann?
-
An der Software liegt dass auch nicht, reparieren ja andere Bmw´s ohne Probleme, der Besitzer hat auch einen 5 er Bmw
also die Software hat er originall und upgadatet