Beiträge von flapsy

    Ich hatte nun 2 Wochen Zeit meinen 318i mit ED zu testen. Bislang bin ich überzeugt von der Automatik. Ganz am Anfang hatte ich ebenfalls ein mulmiges Gefühl in der Magengegend, da ich es immer komisch fand an der Ampel zu stehen und der Motor ist aus.


    Was mir negativ auffällt ist, dass beim Treten der Kupplung und somit beim STarten des Motors das Licht (ich habe kein Xenonlicht!) kurz dunkler wird. Es zuckt somit einmal kurz.


    Ist das bei EUch auch so?


    Bislang hatte ich das Verhalten nicht, dass ich unverhältnis viel Gas geben musste nach dem Motorstart. Da ich bislang nur Großstadtverkehr gefahren bin habe ich die SSA wirklich ausreichend testen können. Wenn ich morgens losfahre (6°C) und meine Sitzheizung anhabe braucht der Wagen wirklich länger um auszugehen. DIe Sensoren, die die Verbraucher überwachen scheinen gut zu funktionieren.


    Weiss einer ob auch das Radio als Verbraucher gemonitored wird? Ab und zu höre ich gerne laut Musik und letztesmal hatte ich das Gefühl, dass bei sehr lauter Musik die SSA auch nicht anspringt.


    Abschließend kann ich sagen, dass ich mich an die SSA gewöhnt habe und diese nicht mehr missen möchte. Auch wenn ich bislang unter 9,7 l Verbrauch nicht gerutscht bin. Wie gesagt nur Stadtverkehr....

    Hallo,


    ich habe meinen 318i 143PS mit ED nun zwei Wochen und habe einen Verbrauch von 9,7 l.


    Ich fahre aber auch nur in der Stadt und vorzugsweise mit Sitzheizung (1. Stufe) und Klimaautomatik. Habe bislang auch erst 580km auf der Uhr, ich bin gespannt ob sich der Verbrauch noch mindern lässt.


    Morgens fahre ich vorzugsweise mit Tempomat auf 58 km/h eingestellt und 4. Gang, da verbraucht er laut Anzeige nur 5 Liter.


    In ein paar Wochen werde ich eine lange Autobahnfahrt machen, dann hoffe ich, dass sich der Verbrauch noch deutlich senken lässt.


    Viele Grüße

    Hallo zusammen,


    ich bin seit 2 Wochen stolzer Besitzer eines E90 318i mit ed. Ich kann die Ausführungen meiner Vorredner nur bestätigen. Bislang (580 km hat er nun runter) ist im unteren Drehzahlbereich (1 + 2 Gang) ein relativ großes Loch zu spühren.


    Ich hoffe, dass der Wagen nach dem "Einfahren" dann noch etwas besser zieht.


    Vorher hatte ich einen Opel Vectra A (BJ 2000, Facelift) 2.0 16V mit 136 PS und der war deutlich besser im Anzug.


    Bin gespannt ob sich das noch ändert.