Danke schonmal für die Antworten.
Händler ruf ich schon noch an das geht nicht alles auf meine Kappe 
Also länger orgeln beim Anlassen ist jetzt nicht wirklich das Problem. Was meint ihr mit lange?
2-3 Sekunden maximal und er ist an. Dann Drehzahl etwas höher und regelt dann langsam runter auf normal. Also kein Auffälliges Verhalten eigentlich.
Das mit den Vanos Magnetventilen muss ich mir mal genauer ansehen und mich einlesen.
Der Fehlerspeicher ist eben mein Problem. Das sieht so eindeutig aus, und die Hochdruckpumpe ja bei so gut wie jedem mal gemacht wurde dachte ich der ein oder andere weis noch seine Fehlermeldungen.
Auf gut Glück tauschen ist halt auch so eine Sache.
Sollte ich zu Bosch fahren oder gar zu BMW? Die werden aber bestimmt auf Grund des Fehlerspeichers die HDP tauschen wollen.
Morgen früh mach ich ein Video vom Anlassen vielleicht zeigt das dem ein oder anderen ob es auch bei ihm und der HDP so war.
EDIT: Danke für den Tip mit dem Kraftstoffdrucksensor. Wenn das bei dir auch der Fall war werde ich das mal ins Auge fassen.
Fehler während der Fahrt löschen und er sollte aus gehen? Das lässt sich leicht machen. Vielleicht ja wirklich das gleiche Problem, das wäre natürlich toll.